EndlessSilence Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Hi, mal ne kurze Frage und zwar diese: Ist es möglich nach einer abgeschlossenen Lehre als FISI sich auf den Bereich der Sicherheit zu spezialisieren um wirklich die Lücken zu schließen in Netzwerken oder generell durch angriffe auf Router Firewall und co? Praktisch ein Sicherheitsexperte zur Optimierung der Gerätschaften / Software gegenüber Crackern/Hackern. Gruß und Gn8 an alle Forenuser
perdian Geschrieben 6. Dezember 2008 Geschrieben 6. Dezember 2008 Ist es möglich nach einer abgeschlossenen Lehre als FISI sich auf den Bereich der Sicherheit zu spezialisieren [..]?Ja natürlich - warum sollte es das nicht sein?
0xDEADBEEF Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Wie könnte diese Spezialisierung konkret aussehen? Macht man da irgendwelche Lehrgänge/Zertifikate?
Crash2001 Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 (bearbeitet) Da gibts von diversen Herstellern Zertifikate drüber und zusätzlich noch den Certified Ethical Hacker (CEH) und das Web of Trust (WoT), um nur mal zwei Sachen zu nennen. Bei Cisco ist das z.B. angefangen vom CCNA Security über CCSP zu CCIE Security. Das umfasst unter anderem Intrusion Detection, Intrusion Protection, Firewall, Access-Listen, Authentifizierung mittels Zertifikaten und allgemeine Sachen um Router/Switche/andere Devices abzusichern. Zusätzlich gibt es bei Cisco auch noch speziellere Spezialisierungen. Hier mal eine kleine Übersicht. Von den anderen Herstellern gibt es dann entsprechende Äquivalente, wie z.B. Checkpoint-Zertifikate, Zertifikate von Extreme oder Juniper z.B. In die gleiche Richtung gehend gibt es auch herstellerspezifische Zertifikate für Windows und Linux/Unix. Dazu gibt es dann noch allgemeingültige Standard für Verschlüsselungsmethoden für Daten, für Email-Verkehr, für Zertifikate, WLAN, VPN, ... Insgesamt also ein sehr weitreichendes Gebiet, auf dem man sich wenn auf ein oder ein paar wenige Themen und/oder Hersteller spezialisieren sollte, um Erfolg zu haben und sich darin auch laufend weiterbilden zu können. Zusätzlich gibt es dann noch laufend Vorträge, Lehrveranstaltungen und Kurse, die entweder auf einen bestimmten Hersteller oder ein Gerät zugeschnitten sind, oder aber allgemeingültig sind, wie z.B. die verschiedenen Hackingmethoden verstehen und sich davor zu schützen oder wie man überhaupt erkennt, dass man gehackt wurde. Es gibt z.B. ganze Tagungen für Hacker und Security-Berater, wo tagelang über nichts anderes geredet wird. Bearbeitet 7. Dezember 2008 von Crash2001
Cadpax Geschrieben 7. Dezember 2008 Geschrieben 7. Dezember 2008 Je nach Ausbildung kannst das sogar studieren. Klick Müsstest vorher halt "mal eben" den Bachelor zwischenschieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden