Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was zum Teufel ist ein ppp-Adapter ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

und zwar bin ich grade über diesen Begriff "ppp-Adapter" gestolpert und konnte einfach nix zu diesem Begriff finden... (ja ich habe bereits gegoogelt... xD )

hier ist der ausschnitt zum besseren verständnis

Wie finde ich meine MAC-Adresse heraus?

Nur in seltenen Fällen ist die MAC-Adresse auf die Netzwerkkarte aufgedruckt. Man kann sie aber über das Betriebssystem herausfinden. Betriebssystemabhängige Anleitungen dazu sind weiter unten zu finden. Wichtig ist in allen Betriebssystemen, dass du die MAC-Adresse des "ethernet"-Adapters herraussucht.

Achtung: Es gibt zwei Fallen, in die man leicht tappen kann:

Passt auf, dass ihr nicht die MAC vom ppp-Adapter erwischt (meistens 44-45-53-54-00-00)

DANKE

btw kann sein, dass es hier nicht reinpasst, hatte aber keine Ahnung wo sonst, denke aber dass es wieder so eine Windowseigenheit ist ^^

point-to-point protocol ?!

> Point-to-Point Protocol @ Wikipedia

was das aber nun mit dem adapter auf sich hat - keine ahnung :hells:

der ppp-adapter ist eine virtuelle schnittstelle für verschiedene verbindungen (z.b. isdn oder dsl), diese kann über netzwerkkarten (dsl) oder auch usb (isdn) genutzt werden.

--persönliche Interpretation-- :D

der ppp-adapter ist eine virtuelle schnittstelle für verschiedene verbindungen (z.b. isdn oder dsl), diese kann über netzwerkkarten (dsl) oder auch usb (isdn) genutzt werden.

--persönliche Interpretation-- :D

und wozu genau wird der konfiguriert ?

verstehe noch nicht genua, wozu ich den eigentlich brauche ^^

Um z.B. mit einem DSL-Modem eine Verbindung über DSL aufzubauen.

mhhh ok aber der konfiguriert sich dann automatisch nicht wahr ?

weil ich damit echt noch nie zu tun hatte, und mein DSL trotzdem funktioniert^^

btw sry für die dummen Fragen ^_^

Um z.B. mit einem DSL-Modem eine Verbindung über DSL aufzubauen.

Vor allem dann, wenn man DIREKT ins Internet will, also ohne jeglichen Router und Firewall, ok bis auf die Windows Firewall oder vielleicht eine andere App FW. Machst du das denn so? Ansonsten weiß ich auch nicht wofür man einen PPP-Adapter brauchen soll. Heutzutage macht doch der Heimrouter das ganze PPPoE-Gelumpe (in den meisten Fällen wirds wohl oE sein).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.