XCT Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Hallo Jungs,... folgendes... Ich habe ein kleines Netzwerk mit mehreren WinXP Prof Rechnern, zu denen ich auch Admin Rechte habe. Jetzt würde mich mal interessieren welche Ports müssen freigegeben werden in der Windows Firewall, damit ich auf die Administrative Freigabe (c$, d$ usw.) dieser Rechner zugreifen kann? Normalerweise sollte es doch ausreichen die Windows Datei und Druckerfreigabe zu erlauben, oder? Ich kann mich näml erinnern, dass ich schonmal vor dem Problem stand und das aktivieren der Datei u Druckerfreigabe nicht ausgereicht hatte? Ich hoffe ihr könnt mir helfen =) Danke
Crash2001 Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Die Windows-Firewall erlaubt eigentlich den Zugriff auf Windowsfreigaben - sowohl in der einen, als auch in der anderen Richtung. Zumindest solange du sie nicht modifiziert hast. Welche Fehlermeldung bekommst du denn und bei was?
XCT Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Geschrieben 9. Dezember 2008 naja was heisst fehlermeldung, ich bekomme einfach keinen zugriff von nem anderem rechner aus wenn ichs versuche...
Crash2001 Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Ja und genau da wird eine Fehlermeldung ausgegeben... das können durchaus unterschiedliche sein, die evtl. weiterhelfen können bei der Fehlersuche. Damit du die administrative Freigabe nutzen kannst, muss der Zugriff auf den rechner generell erst einmal erlaubt sein und der Account mit dem du drauf zugreifen willst, muss afaik Administratorrechte haben. Sind diese Grundvoraussetzungen gegeben?
XCT Geschrieben 9. Dezember 2008 Autor Geschrieben 9. Dezember 2008 kann ich gerade schlecht sagen, da ich im moment nicht daheim bin ^^ , mir kam nur gerade eine idee und ich wusste dass es damals aus irgendeinem grund mal gehangen hatte,... jetz dachte ich mir es lag bestimmt an portfreigaben,... aber wenn du meinst dass es generell so sein sollte dass es mit der windows firewall einfach so funzt, dann werd ichs nochmal probieren,... aber danke schonmal bis jetzt =)
pcpeasant Geschrieben 9. Dezember 2008 Geschrieben 9. Dezember 2008 Es liegt an der "einfachen Ordnerfreigabe" die wahrscheinlich noch aktiviert ist. Diese besagt, dass sich andere zwar ohne Account anzugeben auf eine Freigabe verbinden können, diese aber immer nur mit Gast-Rechten (read-only) nutzen können. Ist in den Ordnereinstellungen im Explorer zu ändern. Einfach den Haken rausnehmen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden