c0dy Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 (bearbeitet) Hallo Leute, ich bin gerade dabei zu entschlüsseln was ich für einen Fehler beim Rechnen mache. Ich kenne mich in C++ aus und gehe aber nochmal die Algorhythmik durch. Von der Seite "http.//tutorial.schornboeck.net/los/fibonacci.htm" gehe ich dieses Prinzip durch und bei der for Schleife komme ich nicht weiter. Ich rechne folgendes: a = 1 b = 1 result = 1 Zahl 8 eingeben -> von 3-8 = Differenz = 5 5 Mal Schleife durchgehen [1] [ result = a + b (2 = 1 + 1) a = b (a = 1) b = result (b= 2) ] [2] [ result = a + b (3 = 1 + 2) a = b (a = 2) b = result (b= 3) ] [3] [ result = a + b (5 = 2 + 3) a = b (a = 3) b = result (b= 5) ] [4] [ result = a + b (8 = 3 + 5) a = b (a = 5) b = result (b= 8) ] [5] [ result = a + b (13 = 5 + 8) a = b (a = 5) b = result (b= 13) ] Result "wäre" dem entsprechend "13":confused: Die hilfsbereite Konsole meldet mir 21 als iterative Lösung :confused: Wo liegt mein Fehler? P.S ach ja, ich habe noch nicht mal das Abi hinter mir. Bin Tüfftler aus Leidenschaft @ 16 years, falls mathematische Kenntnisse nicht reichen Edit: Was mich an der Sache stutzig macht ist das i. Denn wenn das keine Rolle spielen würde, könnte man auch bei 0 beginnen. Es hat wahrscheinlich irgendetwas mit der Regel/Gesetz? zu tun Bearbeitet 12. Dezember 2008 von c0dy
Klotzkopp Geschrieben 12. Dezember 2008 Geschrieben 12. Dezember 2008 Zahl 8 eingeben -> von 3-8 = Differenz = 5 5 Mal Schleife durchgehenVon 3 bis (einschließlich) 8 sind 6 Schleifendurchläufe. [5] [ result = a + b (13 = 5 + 8) a = b (a = 5) b = result (b= 13) ] a=8. Und im nächsten Schritt kommt dann 13 + 8 = 21 heraus. Edit: Was mich an der Sache stutzig macht ist das i. Denn wenn das keine Rolle spielen würde, könnte man auch bei 0 beginnen. Es hat wahrscheinlich irgendetwas mit der Regel/Gesetz? zu tun Es könnte auch bei 0 anfangen. Der Autor will damit aber vermutlich die Position der Zahl in der Fibonacci-Folge wiedergeben. Die fängt ja mit 0, 1, 1 an. Die Startwerte für a und b sind f1 und f2. Die Funktion berechnet also die Werte erst ab f3.
c0dy Geschrieben 12. Dezember 2008 Autor Geschrieben 12. Dezember 2008 Ah vielen Dank, habs gerade mal mit Zettel und Stift rausbekommen. Danke! Ach ja, vorher habe ich dem Compiler noch die Anweisung gegeben und da habe ich auch 6 Läufe gesehen. Tjaja dieses Sache mit Einschließlich hatte ich immer bei "Mensch ärgere dich nicht" verwechselt:D Result: 2 a: 1 b: 2 Result: 3 a: 2 b: 3 Result: 5 a: 3 b: 5 Result: 8 a: 5 b: 8 Result: 13 a: 8 b: 13 Result: 21 a: 13 b: 21[/PHP]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden