Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr,

Kennt sich vielleicht irgendjemand mit Petri Netzen aus? Und weiß wie diese funktionieren?

Habe morgen eine Prüfung und eigentlich noch 0 Plan - jedoch hab ich die Aufgabe die zu 99 % dran kommt :D

Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand vielleicht helfen könnte.

Die Aufgabe wäre folgende:

Modellierung von einem Petrinetz

(a)3 Computer werden an einen Drucker angeschlossen, es kann immer nur einer drucken. Die Computer können entweder nur rechnen oder nur drucken – das war das erste Beispiel, und dann noch das gleiche

(B) wenn es 2 Drucker sind!

Vielen, vielen Dank :)

Geschrieben

Vielleicht solltest du erst einmal erzählen, was du da verstanden hast bisher und was nicht und wo genau dein Problem liegt. Ich glaube eher nicht, dass hier jemand für dich deine "Hausaufgaben" o.ä. macht.

Alternativ leies dir mal den Artikel dazu auf Wikipedia durch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...