bambam Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Mahlzeit, ich habe eine zweite Platte als Slave angeschlossen, jetzt wird sie unter Windows (XP) korrekt erkannt und ich kann sie normal verwenden. Im BIOS wird sie aber nicht erkannt. Woran kann das liegen? Außerdem hab ich das Gefühl das mein eh schon langsames System jetzt noch lahmarschiger ist. Vielen Dank schon mal für die Hilfe. MfG bambam
volker81 Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Auch wenns blöd klingt - aber das kann nicht sein. Wird sie vielleicht über einen Onboard-RAID-Controller erkannt statt übers "normale" BIOS?
bambam Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Geschrieben 16. Dezember 2008 Der Meinung war ich ja auch, aber es ist definitiv so, im BIOS steht "NONE" und unter Windows wird sie erkannt und ich kann sie normal verwenden. Kein Raidverbund! Am ersten IDE-Port sind die beiden Festplatten und am zweiten die beiden optischen Laufwerke. :uli Ich hab gehofft das von euch vielleicht jemand ne Erklärung hat, ich hab nämlich keine. :floet:
Crash2001 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Nur weil es kein RAID-Verbund ist, heisst das noch lange nicht, dass die Platte nicht daran hängt. Auch an RAID-Adaptern kann man Geräte im normalen Modus (also kein RAID-Modus) betreiben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden