Mike1990 Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 Hallo, ich möchte temporär auf den Server eine Datei erstellen die nachdem sie vom User gedownloaded wurde automatisch wieder gelöscht werden soll. Wie realisiere ich das nun? Mein Download Script sieht so aus: $filename = pfadzurdatei; $dateiname = basename($filename); $groesse = filesize($filename); header("Content-Type: application/force-download"); header("Content-Disposition: attachment; filename=".$dateiname); header("Content-Length:".$groesse); readfile($filename);[/PHP] Ich habe bei php.net nachgelesen das feof() dafür gut geeignet ist. Nun weiß ich nur nicht wie ich diese funktion passend in mein Script einbauen kann. Kann mir einer helfen? Danke im voraus. Mit freundlichen Grüßen Mike1990
Amstelchen Geschrieben 16. Dezember 2008 Geschrieben 16. Dezember 2008 (bearbeitet) PHP: readfile - Manual (das post vom 09-Oct-2008 11:08) bietet ein sehr schönes beispiel mit readfile(), feof() und sogar HTTP-unterstützung für Content-Range und Connection header an. da noch ein unlink() oder so rein und jeder client ist zufrieden. übrigens ist HTTP statuslos: der server weiss nicht wann der client fertig ist oder gerade in einer nuklearen katastrophe vom weiteren download abgehalten wurde. er sendet einfach solange in seinen ausgabepuffer, bis alle bytes weg sind oder die TCP-verbindung abbricht. wenn der client mittels Range header einen teil eines downloads neu anfordert, wird die verbindung allerdings schon wieder neu aufgebaut. s'Amstel Bearbeitet 16. Dezember 2008 von Amstelchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden