Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Community,

vorweg wäre zu sagen, das ich auf dem Land wohnen und eigentlich kein DSL besitzen könnten, wäre da nicht Mancitynet (unser Provider), welcher DSL über FUNK anbietet. Glücklicherweise befindet sich die Verteilerantenne bei unserem Nachbarn, also gibt es keine Probleme in der Hinsicht.

Seit diesem Monat ist die Verbindung aber so schlecht, das wir uns überlegt haben das Geld zurückzufordern, da die erbrachte Leistung von DSL 3000 nicht übereinstimmt (inkl. Toleranz).

Des Weiteren kann ich mit einer Latenzzeit von ca. 150ms nicht online spielen, was vorher auch problemlos möglich war.

Im Vertrag steht, wenn die Bezahlung nicht erfolgt würden sie sich vorbehalten das Internet einfach zu deaktivieren.

Leider ist es nicht nur das Internet; wir nutzen VoiP und somit ist ein telefonieren nicht möglich.

Wir haben uns schon beim Provider gemeldet und die meinten auch das wir einen Rückruf bekommen würden, leider kam bis heute nichts.

Aber nicht nur ich habe das Problem, viele andere in unserem Ort haben das gleiche Problem.

Wie sollten wir am besten vorgehen?

Geschrieben
Bandbreiten können je nach Anbindung von der benannten Maximalbandbreite abweichen.

Bei FairFlat wird bei übermäßiger Nutzung wird die Datenrate sanft gedrosselt

In den AGBs habe ich nichts gefunden über eine vertragliche maximale Abweichung oder ähnliches.

Allerdings hoffe ich dir sind diese Formulierungen aufgefallen, welche dem Unternehmen quasi volle Kontrolle über änderungen deiner Leitung ermöglicht.. Oder kennst du die genauen werte von "übermäßiger Nutzung" z.B..

Geschrieben

Hallo,

ich glaube nicht, dass Du damit erfolg hast. Denn das Produkt DSL 3000 beschreibt die maximale Leistung und nicht die minimale. Es reicht vollkommen, wenn Du gerade mal DSL 1000 an Leistung hast. Du mußt trotzdem den vollen Preis bezahlen.

DSL 3000 ist nur ein Produktname genau wie DSL 6000. Ich kann mir hier auch ein DSL 6000 Produkt von meinem lokalen Provider kaufen aber mehr als DSL 2000 werde ich auf Grund meines Standortes an Geschwindigkeit nicht erreichen. Und ich kann nichts dagegen machen. Denn ich habe nur einen Produktnamen gekauft.

Frank

Geschrieben

Bei FairFlat wird bei übermäßiger Nutzung wird die Datenrate sanft gedrosselt

Ja das habe ich schon zu spüren bekommen, wird aber jeden Sonntag aufgehoben.

Bandbreiten können je nach Anbindung von der benannten Maximalbandbreite abweichen.

[/quote}

JA ist auch eigentlich normal aber warum zahl ich DSL 3000 wenn nur 2000 geht? Kann ich ja gleich umsteigen oder nicht?

Das Problem ist ja das es vor einiger Zeit problemlos ging.

Ich schätze es liegt an der deutlichen Steigerung der Kunden, welche sich mein Provider einheimste. Somit hat der Provider vllt. nicht mehr genügend Bandbreite zu Verfügung.

Es greifen vllt. zu viele User auf die selbe Antenne zu o.ä.; wäre ein Grund des Problems.

Wir haben heute die 1. Mahnung mit Zeitlimit geschrieben.

Mal sehen was kommt.

Geschrieben

Nochmal Du hast einen Produktnamen und nicht eine Geschwindigkeit gekauft. Das Produkt DSL 3000 hat eine maximal Bandbreite von 3000 KBit/s. Du wirst nirgendwo einen Passus finden wo drin steht, dass Du mit dem Produkt eine Geschwindigkeit von mindestens x hast.

Vielleicht mal ein anderes Beispiel. Wenn ich einen Teller mit der Post versenden möchte, dann kann ich das als Päckchen oder als Paket machen. Wenn ich aber das Produkt Paket kaufe und dann feststelle, dass ich den Teller auf Grund des Gewichtes auch mit dem Produkt Päckchen hätte versenden können, dann bekomme ich auch kein Geld zurück.

Frank

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz so arg pauschalisieren kann man das ganze nicht.. In der Regel gibt ein Anbieter einen gewissen Bereich an in dem sich deine Bandbreite befinden muss, bevor man eine Herabstufung der Kosten verlangen kann (auf den nächstniedrigeren Tarif der Erfüllt wird.)

Dies gehen die Anbieter aber freiwillig und von sich aus ein, und ist in keinster Weise vorgeschrieben oder ähnliches!

Beispiel bei Arcor in den AGBs verankert:

Arcor-Internet 500 384 bis zu max. 512Kbps

Arcor-Internet 1000 384 bis zu max. 1024Kbps

Arcor-Internet 2000 1025 bis zu max. 2048Kbps

Arcor-Internet 6000 2049 bis zu max. 6144Kbps

Arcor-Internet 16000 6145 bis zu max. 16128Kbps

So in der Art findest du das bei jedem größeren Anbieter..

Dein Anbieter allerdings hat sich um das nochmal zu verdeutlichen zu nichts verpflichtet, und von daher hast du nichts in der Hand um irgendetwas zu tun, und musst mit deiner Bandbreite auskommen.

Aber nun bist du eine Erfahrung reicher, und weißt beim nächsten mal worauf du achten solltest.

//EDIT:

Allerdings scheint das ganze ein kleiner frischer Anbieter zu sein, bei dem man zumindest hoffen kann das sie dich auf KULANZBASIS(!!) aus dem Vertrag frühzeitig zu entlassen.

Denn das einzige was ihnen helfen kann ist Mundpropaganda (bzw internetpropaganda) von zufriedenen Kunden. Wenn sie das nicht wollen, bleibt der passus mit der neuen Erfahrung gültig ;-)

Bearbeitet von Cupido
Geschrieben

Arcor-Internet 2000 1025 bis zu max. 2048Kbps

Da erreiche ich nichtmal den Mindestwert mit einem 3000-er -.-*

Und es wäre ja schön wenn ich den Anbieter wechseln könnte, jedoch hab ich gar keine andere Wahl als diesen zu nutzen, da ich entweder auf ISDN oder UMTS umsteigen müsste.

Ich werde berichten, was die von Mancitynet zu sagen haben.

Ich danke euch für eure hilfreichen Anworten und verbleibe bis dahin ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...