e.full Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 hallo, kann mir einer erklären, welche vereinfachung die auf schnittstellen beschränkte mehrfachvererbung mit sich bringt
dr.dimitri Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 Meiner Meinung nach eher eine Einschränkung den eine Vereinfachung. Dim
e.full Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Geschrieben 20. Dezember 2008 das habe ich jetzt nicht so verstanden. ein klasse kann ja beliebig viele schnittstelle implementieren. in c++ ist ja eine mehrfachvererbung möglich, also eine klasse kann mehrere oberklassen haben. und meine frage ist welche vereinfachung die auf schnittstellen beschränkte mehrfachvererbung mit sich bringt
dr.dimitri Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 ein klasse kann ja beliebig viele schnittstelle implementieren. Schnittstellen ja aber keine Funktionalitäten, das ist der Unterschied zur Mehrfachvererbung in C++ Wie erzeugt man z.B. eine Klasse X, die die Funktionalitäten von A und B erbt? Zugegebenermaßen ist das nicht oft der Fall und die Mehrfachvererbung wurde auch oft falsch verwendet (Beispiel Klasse Mann und Frau und Klasse Kind die von beiden erbt etc. ). Um den Programmierer davor zu "beschützen" wurde Mehrfachvererbung nicht implementiert. Das man aber auch mit Interfaces viel Unsinn treiben kann hat bekanntermaßen die EJB 2 Spezifikation dann ja eindrucksvoll bewießen :upps Dim
e.full Geschrieben 20. Dezember 2008 Autor Geschrieben 20. Dezember 2008 aber irgendwie verstehe ich noch nicht was die antwort meiner frage sein soll
dr.dimitri Geschrieben 20. Dezember 2008 Geschrieben 20. Dezember 2008 Ja was erwartest Du denn genau? Mehrfachvererbung wurde in Java nicht implementiert, um deren Falschverwendung zu vermeiden. Das Vererben einer Klasse und das Implementieren eines Interfaces sind unterschiedliche Mechanismen und werden aus unterschiedlichen Gründen gemacht. Es wird dadurch nichts einfacher nur vielleicht leichter verständlich (manchmal). Dim
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden