Zum Inhalt springen

Umlaute beim schreiben in Dateien


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten abend,

wieder hab ich ein kleines Problem.

Es geht um das einlesen von einem Namen (Vor und nachnamen) welcher in eine Datei gespeichert werden soll.

Dieses soll später noch erweitert werden z.b mit kontonummer.

1.Problem: Wie scanne ich genau 8Zahlen ein und auf was speichere ich sie?

2.Problem: wenn ich die Namen (z.B Müller) einlese speichert er den Buchstaben nicht.

Quelltext:

#include <stdio.h>

#include <conio.h>

struct personen

{

char *vname;

char *nname;

};

int main()

{

struct personen *anfang = NULL;

struct personen *position = NULL;

FILE *login;

int i=0,max=3;

char buchstabe;

login=fopen("nutzer.txt","a+");

anfang= (struct personen*)calloc (1,sizeof(struct personen));

if (anfang==NULL)

{

printf("Das \224ffnen der Datei ist fehlgeschlagen!");

return 1;

}

anfang->next=NULL; // später freigeben!!!!

position=anfang;

/* VORNAME einscannen*/

printf("Vorname:");

position->vname = (char *)calloc(max, sizeof(char));

while((buchstabe=getchar())!=10)

{

if (i==(max-1))

{

max=max+1;

position->vname = (char *)realloc(position->vname,max*sizeof(char));

}

position->vname=buchstabe;

i++;

}

position->vname='\0';

max=3;

i=0;

/* Nachname einscannen*/

printf("Nachname:");

position->nname = (char *)calloc(max, sizeof(char));

while((buchstabe=getchar())!=10)

{

if (i==(max-1))

{

max=max+1;

position->nname = (char *)realloc(position->nname,max*sizeof(char));

}

position->nname=buchstabe;

i++;

}

position->nname='\0';

fputs(position->nname,login);

fputs(position->vname,login);

printf("Ihre Eingabe\n");

puts(position->vname);

puts(position->nname);

fclose(login);

getch();

}

Wie kann ich dies umsetzen?

thx

daffi

Bearbeitet von Daffi
Geschrieben
1.Problem: Wie scanne ich genau 8Zahlen ein und auf was speichere ich sie?
Falls es um die Kontonummer geht, würde ich einen String vorschlagen. Mit Kontonummern rechnet man ja nicht. Du musst dann natürlich die Eingabe validieren, d.h. prüfen, ob der Benutzer wirklich 8 Ziffern eingegeben hat. Das geht z.B. mit isdigit.

2.Problem: wenn ich die Namen (z.B Müller) einlese speichert er den Buchstaben nicht.
Falls du meinst, dass der Umlaut als seltsames Zeichen angezeigt wird: Das liegt daran, dass das Programm, das du benutzt, um den Dateiinhalt anzuzeigen (der Windows-Editor?), eine anderen Zeichencodierung benutzt als die Konsole, über die du die Daten eingegeben hast.

Wenn du dir den Dateiinhalt auf der Konsole (z.B. mit type) ausgeben lässt, sollte alles in Ordnung sein.

Ist das überhaupt ein Problem? Was soll am Ende mit den Daten geschehen?

Geschrieben

Okay damit wäre Problem 1 gelöst.

Zu dem 2.:

Das ist teil einer Bankverwaltungssoftware.Problem ist das umlaute komplett ignoriert werden ....

Sie werden nicht mitgeschrieben. für Müller dann z.B. Mller

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...