Seppe Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Hallo Ich bin gerade auf der Suche nach meinem Abschlussprojekt für die IHK. Mein Projekt wird zwar typisch sein und jeder 2. machen, aber in meinem Betrieb kommt das am ehesten vo. Ich wollte für eine Firma ein Serversystem einrichten. Mit einem Server und 5 Workstations. Da ich in der Schule leider bei beiden Projekten nicht teilnehmen konnte, da ich von etrieb frei gestellt wurde, wende ich mich an Euch. Ih muss folgene Felderausfüllen: - Beschreibung/Begründung/Schnitstellen (Hier kommt die Beschreibung des Projektes, die Begründung rein? Was sind Schnittstellen?) - geplante Zeitdauer (Die Zeitdauer für die Präsendation?) - Projektphasen/Zeitplan (Dort muss ich so etwas wie Ist-Soll-Durchführung aufführern?) - zusätzliche Dokumentationen zur Projektarbeit (Was soll ich dort hinschreiben?) - Kurzbeschreibung des Unternehmens (Die Beschreibung für mein Unternehmen oder das Unternehmen, wo das Projekt durchgeführt wird? Meine Vorstellung ist es, dass ich als erstes die Gegebenheiten vor dem Projekt in diesem Unternehem betrachte. Dann werde ich mehrere Angebote einholen und vergleichen. Wenn ein Angebot dieser Firma zu spricht, werde ich die Hardware und Software vom Händler beziehen. Dann werde ich die Hardware und Software installieren. Ist das für ein Projektt ausreichen? Hoffe ihr könnt mir helfen. Wie geschrieben, habe leider nie en einem Projekt selber teilnehmen können und habe daher nicht viel Ahnung. Danke für Eure Hilfe Liebe Grüße Mario
Gast Geschrieben 4. Januar 2009 Geschrieben 4. Januar 2009 Welcher Beruf? Und bitte ein wenig ausführlicher, was du genau machen willst.
Seppe Geschrieben 4. Januar 2009 Autor Geschrieben 4. Januar 2009 Für den Beruf IT-System-Kaufmann. So richtig weis ich nicht genau, wie so ein Projekt von statten geht und welche Normen eingehalten werden müssen. Aber ich würde erstmal die Situation vor dem Projekt in dem Unternehmen analysieren. Danach würde ich die Kundenwünsche notieren. Dabei die Eckdaten für die Workstations und den Server sammeln. Danach Angebote vo verschiedenen Händlern einholen und Angobtsvergleiche durchführen. Die kann ich dann auch später der Dokumentation beifügen. Als Betriebssystem soll Windows genutzt werden. Also wäre die Server-Edition ganz gut. Ist die Ware bestellt und geliefert wurden, installiere ich die gesamte Hardware in diesem Betrieb. Die Software wurde natürlich schon vorher installiert. Dort werde ich dann die PCs anschliessen, mit einander vernetzen und den Auftraggeber vorführen.
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 Hier mein Zeitplan: Vernetzen von 4 Workstations und einem Server 1 Ist-Aufnahme (2h) - Wertungsfreie Analyse der aktuellen Gegebenheiten 2 Ist-Analyse (2h) - Wertung der Ist-Aufnahme 3 Soll-Konzept (6h) 3.1 Technische Anforderungen festlegen (3h) - NW-Topologien - Software - Hardware - Einrichtungsgegenstände - Datensicherheit 3.2 Softwarekonfigurationen planen (2h) 3.3 Schulungsbedarf der Mitarbeiter (1h) 4 Beschaffung der Produkte (8h) - Auswahl von Produkten (2h) - Einholen von angeboten (2h) - Auswerten der Angebote (Kosten-Nutzen-Analyse, Angebotsvergleich, Nutzwertanalyse) (3h) - eigene Kalkulation (1h) 4 Projektrealisierung (9h) - Hardware bestellen (1h) - Installation und Konfiguration (5 h) - Funktionstest (2h) - Projektabnahme (1h) 5. Soll-/Ist-Vergleich (2h) 5.1 Wurden Soll-Ziele erreicht? Warum nicht oder nur teilweise? 6 Ausarbeiten der Dokumentation (8h) benötigte Zeit: 37 Stunden
Gast Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 - Installation und Konfiguration (5 h) Sehr sportlich, sehr sportlich, um nicht zu sagen: nicht realistisch. benötigte Zeit: 37 StundenFormaler Ablehnungsgrund. 35 Stunden ist das Maximum. Zum Thema selber mögen sich bitte die kaufmännischen Prüfer äussern, ich finde es ziemlich grenzwertig und ITSE-nah.
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 35 Stunden ist das maximal? Sind 5 Stunden zu wenig?
Gast Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 35 Stunden ist das maximal? 35 Stunden maximal für FISI, IT(S)K und ITSE; FIAE hat 70 Stunden zur Verfügung. Sind 5 Stunden zu wenig? Wie gesagt: für die Installation von 4 Clients und 1 Serversystem halte ich 5 Stunden für extrem sportlich. Hast du denn keine eigenen Erfahrungswerte? Hast du denn noch nie einen Server selber installiert?
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 Leider noch nicht. In unserem Betrieb beschäftigen wir uns meist nur mit Anwender Problemen. Solche großen Sachen machen wir sehr selten. Ich habe leider noch nie einen Server installieren dürfen. Bin sehr froh, dass ich das Projekt erhalten habe, aber helfen tut mir keiner so recht. Da bin ich sehr froh, dass ich von euch Hilfe beziehen kann. Wie lange dauert das i.d.R.?
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 Die Installation und Konfiguration von Client PCs mache ich hingegen jeden Tag mindestens 1 mal.
Gast Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Leider noch nicht.Meinst du wirklich, dass das dann das richtige Projekt für dich ist? Im Abschlussprojekt sollte man ein Thema wählen, in dem man richtig sattelfest ist. Für das Erforschen von Neuland hast du meist keine Zeit. Wie lange dauert das i.d.R.? Ich habe immer mit einem Arbeitstag pro Serverinistallation gerechnet. Client dauert auch meist 2 Stunden, bis alles so konfiguriert ist, wie es sein soll. Da man mehrere Installationen nebeneinander laufen lassen kann: 1,5 Tage.
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 Das scheint aber das einzige Projekt zu sein, was bei uns in nächster Zeit kommen wird. Alles andere in unserem Betrieb werden keine Projekte darstellen. Aber wie soll das dann mit der Zeit in Stunden funkionieren, wenn das 1 Tag dauert?
Gast Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Das scheint aber das einzige Projekt zu sein, was bei uns in nächster Zeit kommen wird. Alles andere in unserem Betrieb werden keine Projekte darstellen.Ich wiederhole mich: für learning by doing wirst du während des Projektes wenig Zeit haben. Aber wie soll das dann mit der Zeit in Stunden funkionieren, wenn das 1 Tag dauert? 1 Arbeitstag: 8 Stunden. Oder was meinst du?
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 Wäre es umsetzbar, wenn ich hereinschreibe, dass ich die Worksations + Server installieren würde. Aber die Einrichtung des Servers eine andere Person übernimm? Oder würde das nicht genehmigt werden?
Gast Geschrieben 6. Januar 2009 Geschrieben 6. Januar 2009 Halte ich für gefährlich, da jeder Praktikant eine Installations-CD einlegen kann und "weiter" klicken kann. Gerade an der Konfiguration lässt sich fachliches Können ablesen. Noch einmal ganz deutlich: ich rate zu einem komplett anderem Thema!
Seppe Geschrieben 6. Januar 2009 Autor Geschrieben 6. Januar 2009 (bearbeitet) OK. Ich werde morgen nochmal mit meinem Ausbilder reden. Danke für deine Hilfe. Wäre die Einteilung soweit richtig und vollständig? Damit ich erstmal weis, was ich in ein Projekt hinein nehmen kann. Bearbeitet 6. Januar 2009 von Seppe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden