Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, hänge momentan an folgender Aufgabe:

Eine Firma plant die Verbindung der 7 Niederlassungen (2x 10 PC, 2x 20 PC, 1x 100PC). Alle Niederlassungen sind direkt (über Router) mit der größten Niederlassung über je ein eigenes Subnetz verbunden. Teilen Sie das Netz 180.12.0.0/23 so auf, dass alle PC untereinander kommunizieren können!

Kann mir da eben einer helfen? Wäre sehr nett!

Geschrieben (bearbeitet)

Habe es so versucht:

1. Subnet: 2^4=16-2=14 Prefix: /28

180.12.0.0 - 180.12.0.15 (1x 10PC)

180.12.0.16 - 180.12.0.31 (1x 10 PC)

2. Subnet: 2^5=32-2=30 Prefix: /27

180.12.1.0 - 180.12.1.31 (1x 20 PC)

180.12.1.32 - 180.12.1.63 (1x 20 PC)

3. Subnet: 2^6=64-2=62 Prefix: /26

180.12.2.0 - 180.12.2.63 (1x 40 PC)

180.12.2.64 - 180.12.2.127 (1x 40 PC)

4. Subnet: 2^7=128-2=126 Prefix: /25

180.12.3.0 - 180.12.3.127 (1x 100 PC)

Wäre das so realisierbar? Können die PC's in dieser Methode alle miteinander kommunizieren?

Oder muss ich alle 6 kleinen Niederlassungen über die größte (7. mit 100 PC) Niederlassung laufen lassen? Die Aufgabe ist ein wenig unverständlich erklärt. Es ist nicht einzusehen was wirklich gemeint ist.

Bearbeitet von Faby
Geschrieben (bearbeitet)

Als Tipp erst einmal:

Man fängt mit dem grössten Subnet an und arbeitet sich zum kleinsten hin hinab, damit man die grossen immer als erstes vergeben kann, und sie sich nirgends überschneiden später, weil man die kleineren "falsch" verteilt hat. Die grossen kann man ja nicht auf so viele Positionen legen wie die kleinen.

[...]Alle Niederlassungen sind direkt (über Router) mit der größten Niederlassung über je ein eigenes Subnetz verbunden.[...]
Den Teil hast du bisher noch ignoriert. Also jeweils noch ein /30-Netz für die Anbindung der einzelnen Niederlassungen an die Hauptniederlassung.

Nur wie man bei 2+2+1 auf 7 kommen soll, verstehe ich nicht so ganz. :confused: Tippfehler oder Fehler in der Aufgabenstellung?

[edit]

Aaah, da kommen noch 2 (Netze mit jeweils 40 PCs) dazu.

[/edit]

Bearbeitet von Crash2001
Geschrieben

[edit]

Aaah, da kommen noch 2 (Netze mit jeweils 40 PCs) dazu.

[/edit]

Ein Tippfehler von mir :)

Den Teil hast du bisher noch ignoriert. Also jeweils noch ein /30-Netz für die Anbindung der einzelnen Niederlassungen an die Hauptniederlassung.

Ich weiss zwar was du meinst, aber das umzusetzen fällt mir gerade schwer. Ist die Einteilung oben eigentlich korrekt? Kannst du mir mit dem Geschriebenen das mit dem /30 er Prefix erklären?

Danke schonmal

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...