volker81 Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Hi. Folgendes Problem: Ich habe einen Rechner verloren :old Ich sehe ihn in der Netzwerkliste, ich kann über die versteckte Freigabe drauf zugreifen, etc. Es ist aber keinerlei Benutzer angemeldet. Kann also nicht lokalisieren wo die Kiste steht. Gibt es eine Möglichkeit auf dem Rechner remote ein "piepsen" auszulösen damit ich ihn wenigstens so finden kann?
Enno Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 kannst du dich per RDP anmelden? wenn ja, mal anmelden und den bildschirm zum blinken bringen. ansonsten MACadresse finden und auf den Switchen kucken an welchem Port der Rechner hängt. Dann kannst ja am Switch kucken wo das Kabel hinführt. Also zu welcher Dose und an der Sollte dann der Rechner stehen.
volker81 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Geschrieben 8. Januar 2009 kannst du dich per RDP anmelden? nee -.- ansonsten MACadresse finden und auf den Switchen kucken an welchem Port der Rechner hängt. Dann kannst ja am Switch kucken wo das Kabel hinführt. Also zu welcher Dose und an der Sollte dann der Rechner stehen. Soviel Akt wollte ich eigentlich nicht betreiben. Fauler Admin und so. Am liebsten wäre mir den piepsen zu lassen und zu warten bis das Telefon klingelt und ein User anruft "hier piepst was, ist das gefährlich?"
racked Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 mit den psexec (PsExec) ne sounddatei abspielen? weil afaik glaube ich nicht das du den beeper aus dem pc speaker dazu bringen kannst zu fiepsen, ausser du sendest irgendwie 182134792834 millionen keyboard einträge :-) gruß racked
volker81 Geschrieben 8. Januar 2009 Autor Geschrieben 8. Januar 2009 das mit psexec klingt gar nicht so blöd
Enno Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 und wenn keiner kommt weil er im Serverraum im Zwischenboden liegt?
Crash2001 Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Wenn du die IP von dem Gerät kennst, dann ist es doch eine Sache von maximal 5 Minuten, den Switchport herauszufinden, an dem er hängt (zumindest falls nur managebare Switche dazwischen sind). Ein Traceroute auf die IP machen, auf den letzten Router drauf gehen und von da an dann den Ports folgen, auf denen die MAC-Adresse (bzw beim Router auch die IP-Adresse) zu sehen ist. Dann per CDP (falls Cisco-Switch) oder Netzplan schauen, welcher Switch der Nachbar an dem Port ist u.s.w.. Und am letzten Switch dann das Kabel verfolgen.
Patrick84 Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 mach es doch einfacher, schau dir die Profile der angemeldeten Benutzer an. Und schon weißt du welche personen in Frage kommen.
Paze Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Öhm es gibt n C++ Programm das duzu führt das der PC-Beeper dauerpiepst...hört allerding erst auf wenn man ihn wieder abschiesst! Also normale C++-Header #include <iostream.h> void main() { cout << "/a"; } Wenn /a nicht tut alternativ mal "\a". Setzt halt ein compiler vorraus lg Paze
volker81 Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Geschrieben 12. Januar 2009 Danke Das Tools mit psexec remote auf der Kiste ausgeführt. Nach 10min hats Telefon geklingt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden