Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten abend an alle und frohes neues jahr :)

ich habe eine frage und zwar habe ich 51+53 im binärsystem ausgerechnet, ich bekomme

11001100 raus also 204,

wie kann ich jetzt, zu dem von mir verwendeten algorithmus zur addition n-stelliger binärzahlen ein pseudocode angeben

kann mir einer helfen

Geschrieben

Da wir nicht wissen, wie der "von dir verwendete Algorithmus" aussieht, können wir dir das nicht beantworten.

Er kann aber nicht richtig sein, weil auch dann, wenn du im Dualsystem addierst, da 104 herauskommen muss.

Geschrieben

ehmm ja, stimmt habe es falsch aufgeschrieben, da soll 51+153

also ich habe erstmal von dezimal in binär umgewandelt, und dann addiert

Geschrieben
also ich habe erstmal von dezimal in binär umgewandelt, und dann addiert
Und genau dieses "addieren" sollst du in Pseudocode erklären. Beschreibe Schritt für Schritt, wie du vorgegangen bist.
Geschrieben

ich versuche es mal, aber so genau sicher bin ich mir da auch nicht.

1.wandle die zahl vom dezimalsystem in binärsystem um

2. wenn die zahl im binärsystem nicht die länge 8-bit hat,setze nullen vor die zahl bis sie in der 8-bit darstellung sind.

3. scchreibe die zahlen untereinander und addiere

ich weiss nicht wie ich das in pseudocode schreiben soll, ich weiss zwar wie das geht aber als pseudocode fällt es mir schwer

Geschrieben
1.wandle die zahl vom dezimalsystem in binärsystem um

2. wenn die zahl im binärsystem nicht die länge 8-bit hat,setze nullen vor die zahl bis sie in der 8-bit darstellung sind.

3. scchreibe die zahlen untereinander und addiere

Schritt 1 und 2 sowie der erste Teil von Schritt 3 sind gar nicht relevant. Es geht nur um das Addieren. Ich hab das mal hervorgehoben.

Beschreib das mal so, als ob du es jemandem erklären müsstest, der nicht weiß, dass das Dualzahlen sind. Als ob du einem Kind erklärst, wie man schriftlich addiert.

Geschrieben

hmm

Addition:

1.Schreibe die zu addierenden zahlen untereinander, sodass die zahlen untereinander stehen

2. beginne von rechts mit den letzten ziffern der zahlen und addiere

3. Notiere von diesem Zwischenergebnis die letzte ziffer als einerstelle des endergebnisses

4. wenn das zwischenergebnis mehrstellig ist, dann beziehe die anderen stellen mit in die weitere addition ein

5. wiederhole diesen vorgang nach links fortschreitend solange, bis die vorderste stelle erreicht ist.

so richtig??

Geschrieben

Ich würde das anders machen:

Aufgabe:

Berechnen Sie die Summe C mit der Länge Lc der Zahl A mit der Länge La und der Zahl B mit der Länge Lb. Die Ziffern beider Zahlen haben den Wertebereich(0;1)

Vereinbarung: C(i),A(i) und B(i) bezeichnen jeweils die von rechts (niedrigster Wert) gezählte Stelle.

Ich hatte den Code schon fertig, aber wir wollen ja nicht vorgreifen.

Geschrieben

Addition:

1.Schreibe die zu addierenden zahlen untereinander, sodass die zahlen untereinander stehen

2. beginne von rechts mit den letzten ziffern der zahlen und addiere

3. Notiere von diesem Zwischenergebnis die letzte ziffer als einerstelle des endergebnisses

4. wenn das zwischenergebnis mehrstellig ist, dann beziehe die anderen stellen mit in die weitere addition ein

5. wiederhole diesen vorgang nach links fortschreitend solange, bis die vorderste stelle erreicht ist.

kann ich das nicht so wählen, könnt ihr nochmal helfen bitte

Geschrieben

ich nehme es jetzt einfach so wie ich es geschrieben hab,

mal ne andere frage wie kann ich denn jetzt die komplexität dieses algorithmus bestimmen?(die addition von drei bits soll dabei die zeit t1 benötigen)

kann mir einer bei dieser frage behilflich sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...