becool2 Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 Hallo, ich lese die ganze Zeit Themen zu diese Frage, welches ich nicht beantworten kann. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn Ihr behilfich sein könntet, bei der Fragestellung. 1. Erläutern Sie, warum es sich bei der SO-Schnittstelle um ein des synchrones Zeitmultiplexverfahren handelt? 2.Welche Anwendungsfälle in der IT-Technik verwenden ein asynchrones Zeitmultiplex. Erläutern und begründen Sie Ihre Auswahl.
flashpixx Geschrieben 11. Januar 2009 Geschrieben 11. Januar 2009 Welche Überlegungen hast Du Dir zu den Fragen schon gemacht, denn das Forum ist nicht dafür gedacht, dass für Dich die Hausaufgaben erledigt werden? Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden