Corto -sX- Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 Hi. Ich habe eben mal einen nagios bei mir in der VI installiert. klappt auch soweit, nur wollte ich jetzt einfach mal meinen Windows-host in die überwachung nehmen, wozu ja NSClient++ verwendet wird. nur leider kann ich es starten, bzw es stürzt direkt ab. auch im nagios steht nur "connection refused" der service wird auf dem host zwar laut meldung gestartet, aber sobald ich auf das trayicon klicke, kommt "musste beendet werden blabla debug bla" und der text des trayicons sagt auch "NSClient++ servis - offline" kennt ihr evtl dieses Problem? nervt mich ein wenig das ich nichtmal nen windows host übereachen kann
Feuer_und_Flamme Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 Also bei mir läuft die Version 0.3.5 schon seit Wochen/Monaten(?) stabil. Schau doch mal im EventViewer warum der Dienst abstürzt.
Corto -sX- Geschrieben 16. Januar 2009 Autor Geschrieben 16. Januar 2009 Fehlgeschlagene Anwendung nstray.exe, Version 0.0.0.0, fehlgeschlagenes Modul gdi32.dll, Version 5.1.2600.5698, Fehleradresse 0x00009fd7. was ich vor allem nicht verstehe, ist warum der Prozess NSclinet++ im taskmanager weiterhin läuft, aber der nstray direkt abstüzt. oder brauch ich den nstray nicht? bis jetzt kommt nämlich nix im nagios an, was zu meinem windows-host gehört. nur der ping kommt an. gruß jo edith: gdi32.dll hab ich runtergeladen, aber natürlich wird die von anderen prozessen genutzt, weshalb ich sie nicht einfach austauschen kann.
lupo49 Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 So ein Problem ist besser im Entwicklerforum von NSClient aufgehoben. Um die gdi32.dll auszutauschen, einfach mit "Unlocker" die Dateihandles beenden.
gardeopa Geschrieben 28. Mai 2009 Geschrieben 28. Mai 2009 Habe den NSClient++ 0.3.5 gerade inst. Hatte das gleiche Problem, kam daher dass ich die NSC.ini nicht angepasst hatte. :upps Wenn man im Nagios an der Console mit check_nt ausprobieren will ob der NSclient++ funzt, muß zwingend der port (-p 12489) angegeben werden. hier mal eine gute Doku dazu. nagios:doku3:monitoring-windows [Nagios-Wiki]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden