cali Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 Hallo ich gebe demnächst einen Auftrag für eine Social Community im Bereich Haustiere ab. Eine Programmierbude habe ich schon. Nun ist meine Frage, ich habe eine bestimmte Vorstellung welche Funktionen enthalten sein sollen (mehr oder weniger von einer anderen großen Community kopiert ). - wie kann ich sicher sein, daß die die Social Community von Grund auf neu programmiert wird (wie vereinbart) und nicht auf ein fertiges Social-Community-Script zurückgegriffen wird? - im Pflichtenheft ALLE Funktionen die inbegriffen sein sollen, aufschreiben? - muss ich angeben daß ich als Admin eine Art Backend haben "möchte", um im Nachhinein Einstellungen vorzunehmen oder ist dies bei solchen größeren Projekten selbstverständlich? - wie läuft das meist mit der Bezahlung ab? 1. Rate nach der Hälfte der Programmierarbeit und Rest nach erfolgreicher Abgabe des Projekts? Für weitere hilfreiche Tips & Ratschläge worauf ich achten sollte, wäre ich sehr dankbar. Ich danke euch im voraus für eure Antworten. (Sry, dieses Thema hatte ich fälschlicherweise auch im Offtopic gepostet) MfG
Amstelchen Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 - wie kann ich sicher sein, daß die die Social Community von Grund auf neu programmiert wird (wie vereinbart) und nicht auf ein fertiges Social-Community-Script zurückgegriffen wird? indem du das - wie du das ja ohnehin getan hast - als vorgabe festlegst; alles andere wäre meiner meinung ein vertragsbruch. - im Pflichtenheft ALLE Funktionen die inbegriffen sein sollen, aufschreiben? dafür ist das pflichtenheft üblicherweise da. all das, was nicht im pflichtenheft steht, wird dann auch nicht umgesetzt. - muss ich angeben daß ich als Admin eine Art Backend haben "möchte", um im Nachhinein Einstellungen vorzunehmen oder ist dies bei solchen größeren Projekten selbstverständlich? wer sagt dir denn, dass das selbstverständlich ist. wenn diese funktionalität einen dreiwöchigen programmieraufwand darstellt, wird man sich das wohl was kosten lassen. selbstverständlich ist garnichts und geschenkt wirst du das nicht bekommen - wie läuft das meist mit der Bezahlung ab? 1. Rate nach der Hälfte der Programmierarbeit und Rest nach erfolgreicher Abgabe des Projekts? es läuft so ab, wie man es (vertraglich) vereinbart. das kann 50% zu projektbeginn und 50% zu abschluss sein, das kann ein monatsbetrag sein, der sich am projektzeitraum berechnet, man kann da relativ kreativ sein. ich würde mir hier jedenfalls juristischen beistand holen, zumindest was die vertragliche basis betrifft. s'Amstel
pascal87 Geschrieben 15. Januar 2009 Geschrieben 15. Januar 2009 ich würde mir hier jedenfalls juristischen beistand holen, zumindest was die vertragliche basis betrifft. s'Amstel Dem kann ich nur zustimmen, schließlich scheinst du kaum Ahnung zu haben. Du wärst nicht der erste, der nach sowas total unglücklich ist, weil vieles nicht ist, wie du es dir vorgestellt hast und das Geld - zu Recht - trotzdem weg ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden