Zum Inhalt springen

Komme mit IE und Firefox nicht mehr ind Internet


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

seit heute komme ich mit dem Firefox 3.0 und dem IE 7 nicht mehr ins Internet.

Das Anpingen von Google oder GMX geht Problemlos. ICh benutze eine Firewall von Gdata. Diese habe ich schon abgeschalten, leider ohner Erfolg.

Auch die Email über Windows Mail kommen nicht mehr rein.

Betriebssystem Windows Vista Home Premium

Hat jemand eine Idee?

Gruß Korny

Geschrieben

Surfst du jetzt über den Opera bzw. einen anderen Browser, mit dem es ominöserweise funktioniert, oder schreibst du von einem anderen Rechner aus?

Geschrieben

Hi,

ich schreibe von einem anderen Rechner aus.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:

Ich habe eine Speddport der Telekom im Einsatz. Alle Browser verweisen auf die Weboberfläche des routers. Das steht, dass diese Seite angezeigt wird, wenn eine neuer Speedport angeschlossen wurde, oder jemand wieder die Werkseinstellungen hergestellt hat.

Keines von beiden wurde jedoch gemacht.

Geschrieben

Hi,

ich schreibe von einem anderen Rechner aus.

Was ich noch vergessen habe zu erwähnen:

Ich habe eine Speddport der Telekom im Einsatz. Alle Browser verweisen auf die Weboberfläche des routers. Das steht, dass diese Seite angezeigt wird, wenn eine neuer Speedport angeschlossen wurde, oder jemand wieder die Werkseinstellungen hergestellt hat.

Keines von beiden wurde jedoch gemacht.

Geschrieben (bearbeitet)

Was genau meinst du mit

[...]Alle Browser verweisen auf die Weboberfläche des Routers[...]
? :confused: Wenn du den BRowser startest landest du auf der Seite des Routers oder was? Und falls ja - ist es auch wirklich die Seite des Routers, oder nur eine, die so aussieht?

Wenn ping zu GMX&Co geht, dann bist du ja definitiv mit dem Internet verbunden, falls der hostname nicht manuell umgebogen wurde.

Ich würde dir raten, deinen Rechner einmal nach Viren/Malware/Adware/Trojanern zu durchsuchen. Gibt ein paar, die nette Einträge in der hosts-Datei oder in der Registry machen, so dass man immer wohin weitergeleitet wird.

Anbieten tun sich dafür Spybot, HiJAckThis und ein Virenscanner deiner Wahl (Links siehe hier.

Bearbeitet von Crash2001
Geschrieben

Wie du ja schon selber geschrieben hast wird der Browser eigentlich nur auf die Seite verwiesen wenn dieser auf Werkseinstellung zurückgesetzt wurde bzw. ein neuer Router angeschlossen wurde.

Mach als erste mal den Scan den Crash2001 geschrieben hat.

Sollte dabei nicht rauskommen, also keine Viren Spyware etc, dann würde ich mal über speedport.ip auf den Router gehen und schauen ob da nicht wirklich die eigenen Zugangsdaten raus sind. Wenn das so seien sollte hast du dein Problem ja schon gefunden.

Denn bei den neuen Speedport bist du zwar mit dem Internet verbunden wenn du die das erste mal anschließt aber du kannst halt nur pingen bzw. die Autokonfigurationsseite des Routers aufrufen.

Geschrieben

Ich würde aber bevor ich stundenlang nach Viren oder anderen Schädlingen suche, erstmal die Hardware überprüfen. Check doch mal eine Netzwerkkarte und die Einstellungen und dann halt pingen, tracen, dns prüfen und wenn das alles i.O. nen Blick auf den Router werfen und wenn da auch alles "online" ist nach Schädlingen ausschau halten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...