Soulnight Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo ersteinmal, ich bin Informatikstudentin im 3. Semester an einer Uni und mache mir im Moment immer mehr Gedanken drüber, wie mein ,,Bildungsweg am Besten" weiter aussehen sollte. Natürlich ist mir klar, dass Praktika immer gut ankommen, weswegen ich auch schon einie Bewebungen in der Hinsicht abgeschickt habe. Aber dennoch, ich muss wohl eingestehen, bin ich etwas blauäugig an die Sache angegangen, das Studium bereitet mir zwar keine so großen Schwierigkeiten, aber da meine Uni nicht unbedingt auf die Informatik ,,abgestimmt" ist, ist auch das Lerangebot teilweise ,,beschränkt". Meinen Master werd ich wohl auf jedenfall wo anders machen und auch da drängen sich mir Gedanken auf, ob ich mir nur eine andere Uni suchen sollte oder gar den Versuch wagen könnte im Ausland bei einer Firma zu arbeiten und nebenbei per Fernstudium den Master zu machen. Nun um es zusammenzubringen, ich würde gern wissen, wie andere die ganze Sache sehen, wenn es darum geht ,,alle Möglichkeiten" auszuschöpfen um ,,optimal" ins Berufsleben später einsteigen zu können.
Abd Sabour Geschrieben 16. Januar 2009 Geschrieben 16. Januar 2009 Hallo, als Uni kann ich dir die TUM München aus Erfahrung empfehlen - ausgezeichnete Einrichtung mit hervorragenden Profs ! Eventuell könntest du ja als Hiwi arbeiten - hab ich seinerzeit gemacht und hat mir sehr viel gebracht (vom zusätzlichen Geld mal abgesehen). MFG, AbdSabour P.s. Ich glaub in den deutschen Hochschulranking bewegt sich die TUM auch auf dem 1. oder 2. Platz (der andere Spitzenreiter war glaub ich Karlsruhe)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden