teves111 Geschrieben 19. Januar 2009 Geschrieben 19. Januar 2009 Hallo zusammen, ich möchte gerne 4 UMTS Verbindungen bündeln. Ich habe mir folgenden Aufbau überlegt. Ich kaufe 4 UMTS Router und statte diese mit UMTS Karten aus. Diese 4 UMTS Router werden an einen 4 WAN Port Router mit Load Balancing angeschlossen. Ist der Aufbau so richtig? Hat vielleicht jemand Erfahrungen? Kann mir jemand die entsprechende Hardware empfehlen? Ist das bündeln der UMTS Verbindungen mit dem Load Balancing Verfahren überhaupt möglich? Habe ich dann die 4-fache Bandbreite. Aktuell habe ich mit einer UMTS Karte werte von 250 kByte. Würde ich dann mit 4 auf 100 kByte kommen? Wäre für ein paar Tipps echt dankbar. Gruß
Gast Geschrieben 19. Januar 2009 Geschrieben 19. Januar 2009 Erstens sollte klar sein, ob der Provider auch ein Bündeln von UMTS-Verbindungen auch zulässt. Such mal hier im Netzwerkforum, es gab schon ein paar Threads, die sich mit der Bündelung von DSL-Anschlüssen und den notwendigen providerseitigen Gegebenheiten beschäftigen. Zudem sollstes du auch bedenken, dass die UMTS-Karten höchstwahrscheinlich alle in der gleichen Funkzelle hängen und damit alle von der Gesamtbandbreite der Funkzelle abhängig sind.
DocInfra Geschrieben 19. Januar 2009 Geschrieben 19. Januar 2009 Im einfachsten Fall kannst du das über einen Linux-Host mit genug Netzwerkkarten und LARTC machen. Damit kann man auch DSL Anschlüsse "bündeln". "Bündeln" weil es eher eine Verteilung von Verbindungen per Round-Robin ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden