Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

gibt es etwas zu beachten beim tauschen des Mainboards?

Außer dass der Sockel, Arbeitsspeicher der gleiche sein sollte (gleiche Bauart) und evtl. einer Reparatur-Installation?

Finde nicht mehr das gleiche Mainboard und möchte es gegen ein anderes tauschen.

Vielleicht kann mir einer einen Tipp geben...

Das wäre nett...

Vielen Dank!

Geschrieben

Welches OS?

Generell würde ich von der Reparaturinstallation abraten, da immer irgendwelche Leichen im System bleiben können, wodurch Probleme auftreten können...

Geschrieben

Auch hier bitte einmal die verwendete Hardware posten.

evtl findet sich ein Board welches dieselben Controller benutzt. Dann könnte es auch einfach so funktionieren, ganz ohne reparatur.

Geschrieben

Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten.

Es geht mir in erster Linie nicht um die Reparatur bzw. Neuinstallation, sondern ob ich etwas beachten muss...z.B. Prozessor auf der Platine festgelötet etc.

Gruss

FIAE_2008

Geschrieben

Hä? festgelötet? ich versteh nur Bahnhof.

Du willst ein neues Mainboard, und den Rest behalten - richtig?

Da musst du nur beachten das der Sockel und die Ram-Ports gleich sind.

Und natürlich das du die richtigen Ports drauf hast, also falls du 3 IDE geräte hättest, solltest du ein Board holen, das noch 2 IDE plätze bietet, die meisten haben nur noch einen.

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Leute,

vielen Dank für die Antworten.

Es geht mir in erster Linie nicht um die Reparatur bzw. Neuinstallation, sondern ob ich etwas beachten muss...z.B. Prozessor auf der Platine festgelötet etc.

Gruss

FIAE_2008

Wo wir dann wieder bei diesem Post wären:

Auch hier bitte einmal die verwendete Hardware posten.

Bei ganz normaler Standard-Hardware ist da nix festgelötet außer das was drauf gehört. Und in der Regel reichts wenn du beim neuen Board wieder alle Schnittstellen hast die du vorher hattest, aber Ausnahmen bestätigen die Regel...

Bearbeitet von Lye
Geschrieben

FIAE_2008:

Zieh dir trotzdem Windows neu drauf.

Solltest ansonsten noch darauf achten, dass das zukünftige Board auch deine CPU und deinen RAM unterstützt (da gibts Kompatibilitätslisten, Google hilft).

Ansonsten ham meine Vorredner recht.

Gruß

chill3r

PS: Darf man fragen warum du das Board nun eigentlich tauschen willst?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...