thekommander Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo zusammen, Ich hoffe, ihr könnt mir bei meinem Problem helfen: Ich habe einen Windows 98-Rechner (ja ich schäme mich ). Bei dem läuft alles normal und ohne Probleme, bis auf eine Tatsache: Wenn man über den Arbeitsplatz C: öffnen will, kommt nach dem Doppelklick erstmal für 50 Sekunden die Sanduhr, dann öffnet C: ganz normal und das bleibt auch so bis zum nächsten Neustart. Das komische ist halt, dass wenn man eine Verknüpfung auf meinetwegen C:\Programme auf den Desktop legt, diese sofort und ohne Verzögerung öffnen kann. Im Klartext: Man kann sich in den Unterordnern von C: ohne Probleme tummeln und sämtliche Ordner ohne Verzögerung öffnen (wenn man über eine Verknüpfung geht oder den Pfad direkt in die Adressleiste eintippt), will man allerdings direkt über C: operieren dauert das bis zum Öffnen 50 Sekunden. Scandisc und Defragmentierung hab ich auch drüberlaufen lassen, hat aber nichts gebracht. Und weil die Festplatte sonst ordentliche Zugriffszeiten hat, denke ich eher, dass das an Windows und weniger an der Hardware liegt. Über Google bin ich auch nicht schlauer geworden, deshalb wende ich mich jetzt an euch Danke schonmal für eure Mühen. Gruß Oli
Martex Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 (bearbeitet) Ist doch wohl nen Witz! Mein Rat: Mach nen Backup und schmeiss den Müll dann weg. Bearbeitet 21. Januar 2009 von Martex
thekommander Geschrieben 22. Januar 2009 Autor Geschrieben 22. Januar 2009 Danke für diesen "qualifizierten" Tipp... :uli Wäre echt genial, wenn jemand noch einen wirklichen Ratschlag hätte.
Buchmann Geschrieben 23. Januar 2009 Geschrieben 23. Januar 2009 Hmm... müsste entweder die Suche nach dem CD-ROM, oder die Automatische Suche nach Netzwerkfreigaben sein. Schau mal in die "Ordneroptionen", ob es dort eine Option namens "Automatisch nach Netzwerkordnern suchen" oder so ähnlich gibt. Wenn ja mal deaktivieren falls aktiv.
thekommander Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Geschrieben 26. Januar 2009 Vielen Dank für die Tipps, aber leider scheint es bei Windows 98 eine solche Option noch nicht zu geben. Und ich glaube auch fast nicht, das es an der Suche nach CD-Laufwerk oder Netzlaufwerken liegt. Weil wie gesagt, in den Arbeitsplatz komm ich ohne Verzögerung und ich kann auch auf eine CD oder irgendein Netzlaufwerk ohne Verzögerung zugreifen. Nur wenn ich auf C: klicke dauert es ca. 1 Minute bis sich was tut. Echt komisch :confused:
volker81 Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 möglicherweise nen haufen versteckte dateien im root der festplatte.
thekommander Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 Danke für den Tip. Ich hab mal die Dateien unter C: ausgemistet und diverse .bak- und .000-Dateien gelöscht und siehe da... Jetzt klappt das Öffnen von C: wieder mit normaler Geschwindigkeit.
volker81 Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 diverse .bak- und .000-Dateien gelöscht und siehe da... behalte das mal Auge .. die entstehen nicht von selbst.
Himmelhund Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Gegebenfalls noch einmal chkdsk drüber laufen lassen. Win98 kann das, glaube ich, schon.
thekommander Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 behalte das mal Auge .. die entstehen nicht von selbst. Ich glaube die sind bei (Treiber-)Installationen entstanden. Als Sicherungskopie vor der Modifizierung. Aber werds trotzdem im Auge behalten. Weil komisch is es auf alle Fälle. LG
Gast Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Nö... die .000-Dateien sind Datenschrott, den Checkdisk gefunden und wiederhergestellt hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden