wiggle Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Hallo zusammen, ich hatte grad mal sone verrückte idee: ist es möglich die abschlusspräsentation zu faken sprich dass eine andere person zur ihk geht und die prüfung macht?
Gast Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Bei den Prüfern persönlich nicht bekannten Prüflingen ist eine Ausweiskontrolle durchaus üblich.
Pangeos Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Viel Spaß beim durchfallen wegen Täuschungsversuch Bei meiner schriftlichen Prüfung wurde, trotz anwesendem Ausbilder der mich identifizieren konnte, der Ausweis mit der Einladung zusammen kontrolliert. Kann mir nicht vorstellen, dass bei der mündlichen keine Kontrolle stattfindet (ausser ein Mitglied des PA kann einen direkt identifizieren - aber das ist wohl eher nicht die Regel denke ich?).
Cheris Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Ich musste auch meinen Ausweis vorzeigen. Warum? Weil wohl schon andere so "verrückte Ideen" hatten. Naja wer es nötig hat ...
Der Kleine Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 ist es möglich die abschlusspräsentation zu faken sprich dass eine andere person zur ihk geht und die prüfung macht? Ja, mit allen Konsequenzen.
screama Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Zumindest bei uns sitzt mindestens ein Lehrer mit im Prüfungsausschuss... da is es wohl sehr schwer etwas vorzutäuschen.
Gast Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Um jegliche Befangenheit zu vermeiden, sollte das aber ein Lehrer sein, bei dem ihr nicht Unterricht hattet. Kurz: vergesst es einfach, es wird auffliegen.
da_sepp89 Geschrieben 21. Januar 2009 Geschrieben 21. Januar 2009 Also von mir wollte der PA gar nix sehen, die haben es mir auch so geglaubt, dass ich der Richtige bin...
spix Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 Hallo zusammen, ich hatte grad mal sone verrückte idee: ist es möglich die abschlusspräsentation zu faken sprich dass eine andere person zur ihk geht und die prüfung macht? Meinst du das ernst??? Wozu machst du dann eine Ausbildung, wenn du nicht "Abschließen" willst?
h.frank Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 Um jegliche Befangenheit zu vermeiden, sollte das aber ein Lehrer sein, bei dem ihr nicht Unterricht hattet. Das war das Killerargument während meiner ganzen Berufsschulzeit einiger Lehrer: "Wir sehen uns bei euerer mündlichen Prüfung". Tatsächlich war bei mir dann aber kein Lehrer anwesend. Zum Thema: Abgesehen davon, dass es ziemlich sicher auffliegen würde, würde ich ein so wichtiges Ereignis nicht in die Hände von jemand anderem legen wollen.
leadfree Geschrieben 22. Januar 2009 Geschrieben 22. Januar 2009 Bei mir fand keine Ausweiskontrolle statt. Keiner hat nach der Einladung gefragt und nach den Berichtsheft fragte auch niemand.
Yingzi Geschrieben 25. Januar 2009 Geschrieben 25. Januar 2009 Also auf das Glückspiel würde ich mich nicht einlassen. IT ist vielfältig. Mach das was Du kannst und mach das gut.
Ikaruga Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Also, halten wir fest: Ein Projekt was du gemacht hast, welches also du verteigigen sollst soll ein anderer für dich machen? Mal davon abgesehn, dass soetwas feige und totaler Blödsinn ist, da es eh rauskommt: Warum um gottes Willen möchtest du nach 3 Jahren schuften, Projektarbeit schreiben und Prüfungen absolvieren in der letzten Instanz einen anderen zur Prüfung schicken? Wenn du Angst haben solltest: Gehe zu einem Lehrer. Die haben auch eine psychologische Ausbildung. Die können dir sehr gut die Angst nehmen. Das schaffst du schon alleine
SSubZZero Geschrieben 26. Januar 2009 Geschrieben 26. Januar 2009 Ich hatte letzten Mittwoch mündliche Prüfung und bei mir wurde ebenfalls der Personalausweis kontrolliert. Hinzu kommt, dass derjenige aus dem Ausschuss ein Berufsschullehrer von mir war. Also ich würds lassen ^^
wiggle Geschrieben 26. Januar 2009 Autor Geschrieben 26. Januar 2009 ja war auch nur son verrückter gedanke. natürlich werd ich das selbst machen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden