Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fehlermeldung: Linker Operand muss ein L-wert sein

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten morgen sportsfreunde ;)

bin schon früh am programmieren und krieg ständig ne fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann. ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein

int main()

{

	struct benutzer *anfang= NULL;

	struct benutzer *position=NULL;


	FILE *einloggen;

	int i=0,max=3;

	char buchstabe;


	einloggen=fopen("test.txt","a+");							//*a+ zum hinten anhängen

	anfang=(struct benutzer*)malloc(sizeof(struct benutzer));

	if (anfang==NULL)

	{

		printf("\224ffnen der Datei fehlgeschlagen!\n");

		return;

	}


	anfang->next=NULL;

	position=anfang;


	printf ("Bitte geben Sie folgendes ein, um sich erfolgreich anzumelden!\n");

	printf ("Vornamen:\n");

	position->vorname=(char*)calloc(max,sizeof(char));

	while((buchstabe=getchar())!=30)

	{

		if(i==(max-1))

		{

			max=max+1;

			position->vorname=(char*)realloc(position->vorname,max*sizeof(char));

		}

		position->vorname[i]='\0';


		max=3;

		i=0;

		printf ("Nachname:\n");

		position->nachname=(char*)calloc(max,sizeof(char));

		while((buchstabe=getchar())!=40)

		{

			if(i==(max-1))

			{

				max=max+1;

				position->nachname=(char*)realloc(position->nachname,max*sizeof(char));

		}

		position->nachname[i]='\0';

die fehler treten immer in den zeile auf wo calloc und reacalloc steht

vorname und name hab ich in eine verkettete liste geschrieben

Hallo,

kannst du das Programm mal erklären. Ich kann die gewollte Funktion nicht so recht erkennen. Ich sehe auch keine dynamische Datenverwaltung. Außerdem muß allokierter Speicher wieder freigegeben werden.

Hallo,

ich kann meinem Vorposter nur zustimmen.

Erklär bitte mal, was du mit dem Programm überhaupt machen willst.

Zudem wäre es nicht schlecht zu wissen, die deinen struct benutzer aussieht.

Und poste mal bitte auch den Rest von dem Quellecode.

Falls du was in die Datei schreiben willst solltest du dir z.B. mal die Funktion fwrite() anschaun.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.