Zum Inhalt springen

Fehlermeldung: Linker Operand muss ein L-wert sein


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten morgen sportsfreunde ;)

bin schon früh am programmieren und krieg ständig ne fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann. ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein

int main()

{

	struct benutzer *anfang= NULL;

	struct benutzer *position=NULL;


	FILE *einloggen;

	int i=0,max=3;

	char buchstabe;


	einloggen=fopen("test.txt","a+");							//*a+ zum hinten anhängen

	anfang=(struct benutzer*)malloc(sizeof(struct benutzer));

	if (anfang==NULL)

	{

		printf("\224ffnen der Datei fehlgeschlagen!\n");

		return;

	}


	anfang->next=NULL;

	position=anfang;


	printf ("Bitte geben Sie folgendes ein, um sich erfolgreich anzumelden!\n");

	printf ("Vornamen:\n");

	position->vorname=(char*)calloc(max,sizeof(char));

	while((buchstabe=getchar())!=30)

	{

		if(i==(max-1))

		{

			max=max+1;

			position->vorname=(char*)realloc(position->vorname,max*sizeof(char));

		}

		position->vorname[i]='\0';


		max=3;

		i=0;

		printf ("Nachname:\n");

		position->nachname=(char*)calloc(max,sizeof(char));

		while((buchstabe=getchar())!=40)

		{

			if(i==(max-1))

			{

				max=max+1;

				position->nachname=(char*)realloc(position->nachname,max*sizeof(char));

		}

		position->nachname[i]='\0';

Geschrieben

Wenn du jetzt noch die Zeile verraten würdest, in der der Fehler auftritt, und die Typen der beteiligten Variablen, könnte man dir auch helfen ;)

Ich vermute, dass du versuchst, einem Array etwas zuzuweisen.

Geschrieben

die fehler treten immer in den zeile auf wo calloc und reacalloc steht

vorname und name hab ich in eine verkettete liste geschrieben

Geschrieben
vorname und name hab ich in eine verkettete liste geschrieben
Ich hatte nach dem Typ gefragt. Offensichtlich handelt es sich aber bei diesen beiden um Arrays. Arrays kann man nichts zuweisen, und man kann sie auch nicht dynamisch vergrößern.
Geschrieben

Hallo,

kannst du das Programm mal erklären. Ich kann die gewollte Funktion nicht so recht erkennen. Ich sehe auch keine dynamische Datenverwaltung. Außerdem muß allokierter Speicher wieder freigegeben werden.

Geschrieben

Hallo,

ich kann meinem Vorposter nur zustimmen.

Erklär bitte mal, was du mit dem Programm überhaupt machen willst.

Zudem wäre es nicht schlecht zu wissen, die deinen struct benutzer aussieht.

Und poste mal bitte auch den Rest von dem Quellecode.

Falls du was in die Datei schreiben willst solltest du dir z.B. mal die Funktion fwrite() anschaun.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...