Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

da ich wohl demnächst zum Bewerbungsgespräch eingeladen werde und dann wohl die fiese Frage nach den Gehaltsvorstellungen kommen wird, hätte ich gerne mal Eure Meinung. Die diversen "Gehalts-Beiträge" hier im Forum waren ein kleiner Anhaltspunkt, aber ich wüsste gerne mal realisitsche Einstiegsgehälter für jemanden in meiner Lage insbesondere auch unter Einbeziehung der aktuellen Marktlage.

Vielleicht ist hier jemand unterwegs, der sich mit dem Metall-Tarif auskennt und gängige Einstufungen kennt.

Ich schreibe zur Zeit Diplomarbeit (in dieser Firma) und habe jetzt eine Stellenausschreibung von der Firma bekommen, auf die ich mich bewerben soll ...

Alter: 25

Wohnort: Schweinfurt

letzter Ausbildungsabschluss: Diplom-Informatiker (FH) ca. Mitte 2009 fertig

Berufserfahrung: 2 Jahre Teilzeit Softwareentwicklung neben dem Studium, mehrere Praktika

Vorbildung: Fachabitur 2004, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung 2003

Arbeitsort: Erlangen, Nürnberg, weltweit

Grösse der Firma: >> 10.000

Tarif: Metall

Branche der Firma: Elektro- und Kraftwerks-Technik

Arbeitsstunden pro Woche: 35-40

Gesamtjahresbrutto: ?

Anzahl der Monatsgehälter: ?

Anzahl der Urlaubstage: ?

Sonder- / Sozialleistungen: Betriebliche Altersvorsorge

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung (insbesondere .NET, JAVA) von der Plaung über Realisierung, Test bis zur Integration beim Kunden, vorrangig in internationalen Projekten, (noch) keine Personalverantwortung

Vielen Dank für jeden nützlichen Hinweis

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Tarif kenn ich nicht (schau doch mal die Entgeldtabelle der IGM durch), aber als Berufseinsteiger der SW-Entwicklung würde ich zwischen 36-40k (je nachdem ob 35h oder 40h) fordern.

Und die Marktlage für ITler ist glaub nicht so schlecht zur Zeit - lasst dich nicht von der herbeigeredeten Wirtschaftskrise beeinflussen. Wenn du tief einsteigst, dann wirst du auch nicht mehr im gleichen Laden bekommen später.

ciao,

vic

Bearbeitet von bigvic
Geschrieben

Danke für die Antwort.

In dieser Tabelle habe ich bereits nachgesehen, aber da stehen ja nur die unterschiedlichen Stufen. Welche jetzt für einen Einsteiger mit meiner Vorbildung bzw. meinem Einsatzgebiet realistisch ist, kann man da leider nicht erkennen. Deshalb die Frage nach jemandem vom Fach bzw. mit Erfahrung in diesem Tarif ;)

Grüße

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...