Koenig13 Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 Hallo, ich hab mal ein paar Fragen und hoffe auf hilfreiche Antworten. Ich möchte ein Prozedur schreiben, welche "beliebig viele" Dateien verschiebt und nach mehrfachem Aufruf dieser Prozedur eine Anfrage stellt. Das Grundgerüst hab ich schon, nur kann ich jetzt nur eine Datei mit mv verschieben. Wie bekomm mehrere Dateien verschoben? Die Dateien sollten hintereinander eingeben werden. Die 2.Frage von mir ist folgende: Kann man feststellen wie oft eine Prozedur benutzt wurde, um nach einer bestimmte Aufrufanzahl eine Abfrage zu stellen. Es ist im Grunde eine Prozedur, wie in Windows der Papierkorb. So soll wenn z.B. dreimal Dateien in meinen sogenannten Papierkorb verschoben wurden nachgefragt werden, ob die Dateien im Papierkorb endgültig gelöscht werden. Und hier noch mein bisheriger Code, ich hoffe man kann mir helfen. echo "Diese Prozedur loescht Dateien und verschiebt sie in das Verzeichnis muell!" echo "Welche Datei/en moechten sie loeschen?" read DATEI mv -i $DATEI ~/beleg/muell echo "Wollen sie die geloeschten Datein engueltig loeschen?(j/n)" read antwort case $antwort in j) echo "Dateien wurden endgültig gelöscht!" rm -r ~/beleg/muell/*; break;; n) echo "Dateien wurden nicht endgültig geloescht und liegen im Verzeich nis muell!"; break;; *) echo "falsche Eingabe"; continue;; esac Danke im Voraus.
bigvic Geschrieben 24. Januar 2009 Geschrieben 24. Januar 2009 Hi, du kannst mit ... #mv Datei1 Datei2 Dateix ~/beleg/muell ... mehrere Dateien verschieben. Du solltest aber auf jeden Fall noch ein überprüfung machen, ob die angegeben Dateien überhaupt existieren (siehe test) und entpsrechend reagieren. Ob die Prozedur schon benutzt wurde kannst du nur mit ienem Hilfsmittel erkennen, z.B. einer Datei in der drin steht, welche Datei schon wie oft verschoben wurde. ciao, vic
Koenig13 Geschrieben 24. Januar 2009 Autor Geschrieben 24. Januar 2009 Danke für die schnelle Antwort, du hast mir sehr geholfen. Hätte nicht gedacht das das so funktionieren würde, danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden