Zum Inhalt springen

Server 2008, WDS Problem mit CLient


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

hab da ein kleines Problem mit einem Projekt.

Und zwar bekomme ich beim PXE Boot folgende Fehlermeldung auf dem Client:

WDSClient: Fehler beim Abrufen einer IP-Adresse vom DHCP-Server. Stellen SIe sicher, dass in diesem Netzwerksegment ein funktionierender DHCP-Server in Betrieb ist.

Server: Windows Server 2k8

Client: MSI WIndPC WinXP

Betriebssystemimage wurde zuvor mit WinPE und Imagex bzw Gimagex :rolleyes: erstellt. Wenn ein Problem mit dem DHCP Server bestünde, würde er ja garnicht erst den PXE Boot-Vorgang starten. Er scheint also irgendwie die Netzwerkkarte zu deaktivieren. Habt ihr da ne Vermutung wo ich das umstellen könnte (Bios, ja ich weiss aber da finde ich keinen passenden Unterpunkt)

Habe mal von meinem Notenook aus gebootet und da hats funktioniert. Hab das Problem mal "gegooglet" und leider nur einen Artikel gefunden (EIne Lösung wurde nicht genannt, nur dass das Problem behoben wurde).

Bearbeitet von Zoltan55
Problem Konkretisiert
Geschrieben

So, also es liegt definitiv an dem Treiber. Habe nun versucht den Treiber einzubinden in meine Boot.wim. Dabei kam aber folgende Fehlermeldung.

PEIMG konnte den Vorgang nicht mit dem Statuscode 0x80070002 abschließen

Das scheint ein allgegenwärtiger Fehler zu sein. Er kann bei WIndows Updates und sonstigen Sachen auftreten. Hatte schonmal wer den Fehler und konnte ihn beheben. Zur Erklärung was ich versucht habe.

In der WIndows PE Tools-Eingabeaufforderung

imagex /mountrw d:\Remoteinstall\boot\x86\Images\boot.wim 2 d:\mount

peimg /inf=d:\Treiber\netrtx32.inf /image=d:\mount

Der Fehler trat sowohl auf dem Server 2008 als auch auf meinem XP Notebook auf.

Tja problem gegooglet aber leider hören die Leute auf zu schreiben in Foren wenn sie ne Lösung gefunden haben.:rolleyes:

Geschrieben

So, also wenn nochmal wer das Problem hat.

1. Achtet auf die Korrekte Pfadangabe

2. in einer .wim datei sind häufig verschiedene Images drin.

dagegen hilft das man sich das file genauer anzeigen lässt mit imagex /info und dann das FIle.

3. Das die Rechte stimmen und die Datei nicht Schreibgeschützt ist.

Es läuft jetzt. falls einer das gleich Problem hat einfach pm

  • 1 Jahr später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...