Zum Inhalt springen

Betriebsurlaub != Jahresurlaub !?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi zusammen,

folgende allgemeine Frage:

Firma X macht vom xx.xx.xxxx bis xx.xx.xxxx 12 Tage Betriebsurlaub, weil die meisten MA zu dieser Zeit gerne Urlaub hätten und sonst nicht nur wenige MA da sind. Diese 12 Tage gehen vom eigenen Jahresurlaub ab.

Frage:

Ist das so okay? Was wenn ein MA dadurch nur noch 10 Tage Jahresurlaub hat, aber im Sommer gern 14 Tage weg würde weil er nicht mit diesem Betriebsurlaub gerechnet hat?

Geschrieben

Hi!

Prinzipiell ist sowas auf jeden Fall möglich.

Ich arbeite in einem Metall-tarifegebundenen Unternehmen, und bei uns wurde das auch so gehandhabt. Allerdings war dafür eine Betriebsvereinbarung zwischen Firma und Betriebsrat nötig.

ich weiß nicht, wie das aussieht, wenn ihr keinen Betriebsrat habt, könnte mir aber vorstellen, dass der Betrieb das dann einfach so festlegen kann.

MfG

Gorky

Geschrieben

Hi,

Frage:

Ist das so okay? Was wenn ein MA dadurch nur noch 10 Tage Jahresurlaub hat, aber im Sommer gern 14 Tage weg würde weil er nicht mit diesem Betriebsurlaub gerechnet hat?

ja, ist okay. Kann der Betrieb machen, auch wenn es für den MA unschön ist.

@DrSchnaggels

Toller erster Beitrag im Forum. Du wirst hier bestimmt viele Freunde finden.

ciao,

vic

Geschrieben
Warum zum Geier fragst du das hier im Forum statt deinen Chef??? Was geht uns dein Urlaubskonto an?

Vielleicht weil nicht jeder gerne unvorbereitet eine Unterredung mit dem Chef führt und woanders diesbezüglich nicht fündig geworden ist?

2. Gegenfrage: Warum meldet man sich in einem Forum an, um dort direkt als Unhöflichkeit in Person aufzutreten? :upps (bin mal gespannt auf Nr. 3)

Geschrieben

[offtopic]

Der andere Beitrag war auch nicht netter. ;)

[/offtopic]

Afaik stehen einem im Sommer 2 Wochen Urlaub zu, die man innerhalb der Ferienzeit nehmen können muss. (Kann sein, dass das vom Tarifvertrag abhängt, aber so kenne ichs zumindest). Solange die 12 Tage Betriebsurlaub also in diese Zeit fallen, oder aber noch 2 Wochen übrig bleiben, die man in den Sommerferien nehmen kann, ist das denke ich mal vollkommen ok.

Geschrieben
Afaik stehen einem im Sommer 2 Wochen Urlaub zu, die man innerhalb der Ferienzeit nehmen können muss.

ist wohl außerhalb von Tarifverträgen nicht so :)

Aber: Wenn der Arbeitgeber 12 Tage Betreibsurlaub macht, dann bleiben bei einer Vollzeitstelle noch mindestens 14 Tage übrig. Für 2 Wochen braucht man maximal 10 tage Urlaub, also passt das immer noch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...