Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Bin ja ziemlich knapp dran, sonst hätte ich einen Lehrer mal Korrektur lesen lassen. Aber ihr seid denke ich mal genauso kritisch. Das ganze wird wohl auf ISA 2006 hinaus laufen, hab versucht, das nicht zu erwähnen. :cool:

Projekt: Projektierung einer Firewall

Eine Firma mit Hauptsitz in Schmalkalden möchte ihre Sicherheit erhöhen und eventuell mögliche Angriffe von außen auf ein Minimum reduzieren. Es sind drei Außenstellen über VPN-Verbindungen angebunden, die direkt zwischen den Routern aufgebaut werden. Weiterhin sind Notebooks mit UMTS-Modem angebunden, die sich ebenfalls über VPN auf den Router einwählen können. Die Mitarbeiter der drei Filialen arbeiten über Remotedesktop auf einem Terminalserververbund aus drei Servern, um die Auslastung der Internetverbindungen so gering wie möglich zu halten. Anmeldungen an der Domäne laufen ebenfalls über die VPN-Verbindungen. Bisher wird nur die NAT-Firewall des Routers genutzt, wobei mehrere Ports geöffnet sind, wodurch ein Sicherheitsrisiko entsteht. Eingesetzt wird ein Router mit zwei WAN-Schnittstellen und aktiviertem Load-Balancing. Auf dem AD-Server wird Windows 2003 Server eingesetzt und der Mail-Server Microsoft Exchange.

Durch die Implementierung einer Firewall, die auf der Anwendungsschicht arbeitet, soll das Netz vor Bedrohungen von außen und innen geschützt werden. Sie soll auf einem eigenen Server mit zwei Netzwerkkarten installiert werden und zusätzlich Caching- und Proxyfunktionen bieten, da die Internetanbindung der Firma nur mit geringen Verbindungsgeschwindigkeit möglich ist. Die Firewall soll problemlos mit der existierenden Software zusammenarbeiten.

Zeitliche Gliederung:

Analyse (3 h)

• Erweiterte Ist-Analyse (1,5 h)

• Erweiterte Soll-Analyse (1,5 h)

Projektplanung (7 h)

• Erwägen möglicher Software (4 h)

• Preisfindung (1 h)

• Kosten-Nutzen-Analyse (1 h)

• Auswahl der Software (1 h)

Durchführung (10,5 h)

• Installation des Betriebssystems (2 h)

• Installation der Software (1 h)

• Updates (1,5 h)

• Konfiguration der Software (6 h)

Kontrolle/Testphase (4 h)

• Test der Software (1 h)

• Befragung des Kunden auf eventuelle Einschränkungen (1 h)

• Nacharbeiten (2 h)

Dokumentation (10 h)

• Dokumentation des Projektes (10 h)

Gesamt: 34,5 Stunden

Sagt mir vor allem, wenn ich was vergessen habe.

Vielen Dank schon mal...

Geschrieben

Dem stimme ich zu.

Ob da nun eine Stück Blech von Hersteller A oder B genommen wird ist mehr oder weniger marginal.

Geschrieben

Naja, die wirtschaftliche Entscheidung wird sein, ob ich lieber eine Linux-Kiste mit kostenloser Firewall-Distribution nehme und die auf einen alten PC aufsetze, oder einen ISA 2006 für 1,6k€ auf einen nagelneuen Server installiere. Was spricht dafür, was dagegen, etc.

Geschrieben
Was spricht dafür, was dagegen, etc.

Das z.B. bei einem Linux die Folgekosten höher sind, als bei einem Windows. Beachte immer, dass Du im Sinne des Betriebes denken musst, wenn nur einer das System warten kann und irgendwann nicht mehr da ist, ist es für den Betrieb sehr teuer. In diesem Fall würde man dann eher zu der Lösung tendieren, die einen höheren Anschaffungswert hat, aber die Folgekosten geringer sind

Phil

Geschrieben

@Phil: Das ist mir schon klar. Aber das versuche ich doch mit der Projektarbeit zu klären. Das sollte keine Frage sein, sondern eine Aufzählung, was für Entscheidungen und Abwägungen getroffen werden können.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...