Zum Inhalt springen

SATA-Treiber


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich weiß, dass dieses Thema hier schon oft behandelt wurde und habe mir auch viele Threads durchgelesen, doch bei mir klappt das einfach nicht.

Ich möchte auf meinem System gerne WinXP 32bit installieren.

Ich habe einen Acer Aspire M5641. Das Board hat den Chipsatz nVidia MCP73PV (nForce 630i).

Ich habe den SATA(-Raid-Treiber) runtergeladen und mit nLite und auch dem WinXP-ISO-Builder eingebunden. Alternativ habe ich es mit einem USB-Diskettenlaufwerk versucht, das aber nicht gefunden wird. Zudem habe ich im BIOS ein paar Sachen versucht, doch es bringt mich alles nicht weiter.

Nachdem bei der Installation die ganzen Treiber geladen werden, erhalte ich immer einen Bluescreen.

Ich weiß nicht, was ich sonst noch versuchen kann. Vielleicht habt ihr einen Rat. :rolleyes:

Liebe Grüße,

panka

Geschrieben
Ich weiß nicht, was ich sonst noch versuchen kann.

Probier es doch mal, den Fehlertext des Bluescreens hier zu posten.

Geschrieben

Das kommt mir irgendwie bekannt vor. :D

Bei nLite kannst mehrere Verzeichnisse mit Treibern reinlinken, das solltest Du auch immer machen, spart CDs :D

Beim Treiber gibt es meist unterschiedliche Varianten, eventuell hattest Du einfach den falschen reingelinkt oder ausgewählt.

Beim USB-Disketten-Laufwerk half komischerweise ein älteres aus, keine Ahnung warum, eventuell liegts am USB im Laufwerk.

Fakt ist, bis jetzt lags immer an einem der drei Punkte.

Vielleicht hilft Dir das aber auch nur um Fehler auszuschliessen :)

Geschrieben

Unsauberer Workaround:

SATA-Controller auf IDE-Compatible einstellen und dann Windows installieren, dann benötigt dass Setup keine SATA-Treiber. Nach der Windows-Installation änderst du im Geräte-Manager den Treiber des SATA-Controllers auf einen AHCI-fähigen um. Windows möchte dann neu starten, bei dem Neustart stellst du im BIOS den SATA-Controller auf AHCI um, und Windows fährt ganz normal hoch.

Geschrieben

Ich finde in meinem BIOS keine Möglichkeit, den SATA-Controller auf IDE-Compatible einzustellen. Entweder ist diese Option gar nicht vorhanden oder ich bin blind.

Und wo kann ich im Gerätemanager etwas am Treiber des Controllers verändern?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...