blubbla Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 Hallo, ich kenn mich im heutigen Prozessordschungel irgendwie gar nicht mehr aus (so ab Athlon XP hats bei mir aufgehört ), darum wollte ich fragen ob mir jemand helfen könnte. Und zwar gehts mir um den Vergleich AMD Mobile Sempron 3500+ vs. Pentium Dual-Core T2390 2x 1,86 GHz stimmt es dass bei dem Vergleich sogar der Athlon etwas besser abschneidet, obwohls "nur" ein Sempron is (wg. FSB usw)?
Eye-Q Geschrieben 4. Februar 2009 Geschrieben 4. Februar 2009 stimmt es dass bei dem Vergleich sogar der Athlon etwas besser abschneidet, obwohls "nur" ein Sempron is (wg. FSB usw)? Nein, der T2390 ist um einiges schneller, da der Sempron eine alte Architektur und außerdem ein Singlecore-Prozessor ist. Der FSB (bzw. Hypertransport-Takt, ein Athlon 64/Sempron hat keinen "FSB") spielt dabei keine Rolle, da die architektonischen Unterschiede gravierend sind, Stichwort Rechenleistung pro Takt, wo der T2390 den Sempron gnadenlos abhängt. In konkreten Zahlen lässt sich das schlecht ausdrücken, allerdings wird das, wenn die sonstige Hardware gleich ist, bei CPU-lastigen und für Multiprozessor-/kernsysteme ausgelegten Anwendungen mindestens eine 100%-Steigerung, eher mehr, da der T2390 sowohl etwas mehr Takt als auch zwei Kerne und einen besseren IPC (Instructions per Cycle - Berechnungen pro Takt) besitzt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden