Flori Geschrieben 11. Juli 2001 Geschrieben 11. Juli 2001 moin leute, soll bei ner kollegin von mir nen brenner installieren. an sich ja ne einfache sache: beide an einen ide-strang. ein laufwerk als master jumpern, eins als slave. stromanschluß und es sollte dann unter win 98 se auch ohne weiteres funktionieren. aber was passiert ? es wird immer nur das master-laufwerk angezeigt...vom slave ist weder in der systemsteuerung noch in explorer noch sonstwo was zu sehen... je nachdem welches laufwerk als master ist, habe ich mal den brenner oder mal das normale cd-rom... habe schon nen anderes ide-kabel probiert, aber der gleiche effekt. kennt jemand diese situation und hat nen tipp oder ne erfahrung, wie man das recht banale problem lösen kann oder was schief läuft ? schon mal danke im voraus gruß flori
Crash2001 Geschrieben 11. Juli 2001 Geschrieben 11. Juli 2001 Hi Vielleicht ist die Jumperung falsch beschrieben. Einfach bei einem Laufwerk keinen Jumper drauf, so dass das automatisch Slave ist. Ansonsten mal schaun, vielleicht hast du ja ein LW als Master without Slave laufen. Ansonsten gibts noch die Möglichkeit beide Laufwerke auf Cableselect laufen zu lassen. Wenns dann noch immer nicht läuft, probier die Laufwerke mal bei dir zu Hause aus. Vielleicht ist eins ja auch defekt. Oder das Kabel ist zu lang. MfG Crash2001
AVEN Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Deine Vorgehensweise is ansich richtig aber schon mal nachgechaut ob das CDRom im Bios erkannt wird? Sollte da unter Secondary Slave "None" stehen kann Windows auch nichts finden... schau einfach mal nach und aktivier das Ding wenns nötig is... Gruß AVEN
kAuZi Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Jup, des hätte ich jetz auch getippt, das es im Bios nicht eingestellt ist...mehr brauch ich dann wohl auch nicht zu sagen... kAuZi
Flori Geschrieben 12. Juli 2001 Autor Geschrieben 12. Juli 2001 jo, das mit der bios-einstellung ist mir gestern abend dann auch noch eingefallen. da habe ich gestern nicht mehr dran gedacht... ich werde gleich mal nachschauen...ist ja fast schon die einzige logische lösung, woran es noch liegen könnte. alles andere ist ja soweit korrekt. ich schaue mal nach und melde mich ggfs. noch mal. bis dann flori
Crash2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Hi Eventuell kanns auch daran liegen, dass das LW mit UDMA laufen soll, aber es nicht unterstützt. MfG Crash2001
warum Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Flori: <STRONG>moin leute, stromanschluß und es sollte dann unter win 98 se auch ohne weiteres funktionieren. </STRONG>
Flori Geschrieben 12. Juli 2001 Autor Geschrieben 12. Juli 2001 so die sache ist gelöst.... es hat wohl letztlich an der einstellung im bios gelegen, da dort beim secondary slave der parameter "none" gesetzt war. es wurde also an dieser stelle gar nicht nach einem gerät gesucht. umgestellt auf "auto" und schon wurden brenner und cd-rom gleichzeitig gefunden und nicht immer nur das master-laufwerk. der rechner meiner kollegin scheint aber denoch ein wenig wiederspenstig zu sein. ist ne ziemlich alte möhre... hauptsache, meine aufgabe ist erfüllt und die sache funzt soweit. bis dann mal flori
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden