Zum Inhalt springen

Zufallszahlen zwischen 0 und 1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich bekomms einfach nicht gebacken ne Zufallszahl zwischen 0 und 1 zu erstellen :-(

Kann mir jemand helfen?

Hier der Code:

#include <iostream>

#include <time.h>

using namespace std;

int main()

{

int var = 0 ;

srand ( (unsigned)time (0));

for(0<=var<=1;)

{

var =(double)rand()/RAND_MAX;

cout<< var<<endl;

}

cin.get();

cin.get();

return 0;

}

schonma vielen dank

mfg Kevin

Geschrieben

#include<iostream>

#include<cmath>

using namespace std;

int main (void)

{

srand ( time(NULL) );

cout << rand()%2 << endl;

cin.get();

}

Geschrieben

danke erstmal für die hilfe

muss es nicht ctime anstatt cmath heißen?

und so gibt er mir nur 0 oder 1 aus

ich hätte aber gerne zahlen wie 0.2 oder 0.5

hat jemand ne erklärung im internet oder so?

also wo rand bzw srand anschaulich erklärt ist?

Geschrieben

Erzeuge dir einfach Zufallszahlen zwischen 0 und 100; teile anschließend die Zufallszahl durch 100. Damit hast du dann eine Zufallszahl zwischen 0 und 1.

Geschrieben

die idee hatte ich auch schon

aber das zählt bei unserer lehrerin nicht...

habs mittlweile zum laufen bekommen:

#include <iostream>

using namespace std;

int main()

{

double zahl = 0, seed;

int a = 0;

cout<<"Startwert eingeben : "<<endl;

cin>>seed;

srand (seed);

while(a <= 20)

{

zahl =(double)rand()/RAND_MAX;

a++;

cout<< zahl <<endl;

}

cin.get();

cin.get();

return 0;

}

aber was hat es damit aufsich: zahl =(double)rand()/RAND_MAX;

was tut dieser befehl??

Geschrieben

aber was hat es damit aufsich: zahl =(double)rand()/RAND_MAX;

was tut dieser befehl??

Er konvertiert int/int nach double, damit das Komma nicht abgeschnitten wird.

Geschrieben
Er konvertiert int/int nach double, damit das Komma nicht abgeschnitten wird.

Nicht ganz.

rand gibt int zurück, RAND_MAX ist auch ganzzahlig. Daher würde dort normalerweise eine Ganzzahldivision durchgeführt, wobei dann meistens 0 und ganz selten 1 herauskommen würde. Daher wird der Dividend (rand()) dieses Quotientent auf double gecastet, damit der Compiler hier eine Fließkommadivision durchführt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...