Zum Inhalt springen

LDAP-Server nicht erreichbar


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich kann meinen LDAP-Server nicht erreichen. Wenn ich mit dem LDAP-Browser ne Konfiguration vornnehmen will, und ich die adresse eingebe und verbinden will, erhalte ich die Meldung: "Can't contact LDAP server"

Bei "LDAP-Server" geb ich "ldap-master.project.local" ein,

bei Administrator-DN "manager.project.local" und dann das Passwort.

Dann kommt die Fehlermeldung,

ich hab schon 127.0.0.1, ldap://127.0.0.1, 192.168.100.1, ldap.project.local als Server probiert.

Ser Dienst selbst ist gestartet und der Port geöffnet. Jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Bin für jede Hilfe dankbar

kelnoky

Geschrieben (bearbeitet)
admin#nmap localhost

gibt aus:

[...]

389/tcp open ldap

[...]

admin#/etc/init.d/ldap status

gibt aus:

Checking for service ldap: running

und

admin#ps aux | grep slapd

gibt aus:

ldap 20628 0.0 1.2 83588 9824 ? Ssl 12:58 0:01 /usr/lib/openldap/slapd -h ldap:// ldapi:// -F /etc/openldap slapd.d -u ldap -g ldap -o slp=on

root 24176 0.0 0.1 3260 788 pts/2 S+ 14:30 0:00 grep slapd

was meinst du damit, was in den logs steht?

Bearbeitet von kelnoky
Geschrieben

Der LDAP-Daemon wird bestimmt irgendwo in /var/log eine Protokolldatei anlegen bzw. schreiben. Guck mal darein, ob da hilfreiche Informationen drinstehen.

Mit den bisherigen Informationen kann man nicht soviel anfangen.

Geschrieben

also ich hab folgendes herausgefunden:

Wenn ich den LDAP-Browser öffne und den Server eingebe "ldap.project.local" und unter Administrator-DN "manager.project.local" und auf "verbinden" klicke, kommt die Meldung "Invalid DN syntax" und "Invalid DN"

Trage ich als Server z.b. die 192.168.0.1 oder 192.168.0.1:389 oder ldap://192.168.0.1:389 oder irgendwas ein, was meinen Server bezeichnet, dann kommt besagte Fehlermeldung.

Bei dem Servereintrag "ldap.hu-berlin.de" gibt er aus "Can't contact Server".

Trage ich also nun die (theoretisch) richtigen Daten ein und will mich als root verbinden, gehts nich. Klicke ich auf "Anonymer Zugang" stellt er eine Verbindung her, ich kann auch den DIT sehen, die OU, die CN, alles. Nur ändern kann ich nichts, da er dann speichern will und nach dem Passwort für root fragt bzw. als root verbinden will und das geht dann nicht!

Woran kann das liegen? brauch ich SSL/TLS? ich habs eigentlich abgeschaltet, also müsste er es nicht verlangen. mein ldap-root heißt manager.project.local.

die log füg ich mal als Anhang bei, da sie zu lang wär^^

log.txt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...