CrazyPlaya Geschrieben 9. Februar 2009 Geschrieben 9. Februar 2009 Hi an alle, bin gerade dabei eine VOIP Client zu entwickeln. Läuft auch soweit alles wunderbar. Solange keine Firewall dazwichen ist die symmetrisches NAT nutzt. Also mein Problem ist seltsamerweise nur sporadisch. Manchmal kommt es vor das meine RTP Pakete zwar an den Server rausgehen aber hin und wieder gehen sie auf dem Weg dorthin verloren. Meine SIP Packete werden problemlos Versand ebenfalls über UDP. Ich nehme die Informationen aus dem SDP Packet, welches der Server generiert und mir sendet. Also die Topologie ist so, das ich mich an einem Asterisk Registrar registriere und dann über den selben Server die SIP Session aufbaue. Wie gesagt Adressinformationen des Servers entnehme ich dem SDP Packet. Ich habe aber auch schon versucht die Adresse zu benutzen die das erste eingehende RTP Packet enthält. Erstens immer dieselbe wie im SDP Packet und 2. ebenfalls der selbe Fehler. Wenn ich mit dem SJPhon bspw. vergleiche sende ich die Pakete ebenso wie das Phone und es bentutz weder STUN noch TURN. Was könnte ich noch versuchen um am symmetrischen NAT vorbeizukommen??? Gruß Karsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden