Hunduster Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo zusammen, ich werd hier echt noch blöde. Ich habe eine externe HDD via USB 2.0 an meinem Rechner angeschlossen. Auf der HDD liegen fast nur ISO Dateien. Viele an die 700 MB und mache noch größer. Wenn ich die Festplatte einschalte dauert es keine 10 Minuten wo sie permanent am rödeln ist obwohl ich keinen Zugriff auf die Platte habe. Ich kopiere also nichts, von allem nichts. In der Leistungsübersicht (Vista) sehe ich das der Prozess svchost.exe einen permantenen Lesezugriff auf eine der ISOs hat. Such ich mir anhand der PID nun genau den Task raus und beende ihn ist für 2-3 Minuten Ruhe. Danach schnappt er sich eine andere ISO und die PLatte rödelt wieder wie blöd. Die Indizierung ist auf dieser Festplatte deaktiviert. Könnt mir vllt jemand sagen was der da macht?
Amstelchen Geschrieben 10. Februar 2009 Geschrieben 10. Februar 2009 der Process Monitor gibt dir da vielleicht mehr auskunft (welchem dienst, handle, mutex, ... gehört der prozess). s'Amstel
Hunduster Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Geschrieben 10. Februar 2009 (bearbeitet) Sei mir nit bös wenn ich mich dumm anstelle aber was genau meinst du mit handle und mutex?^^ Die Operation des Prozesses lautet: IRP_MJ_READ Bearbeitet 10. Februar 2009 von Hunduster Nachtrag
Amstelchen Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 ich hatte eigentlich den Process Explorer gemeint, mein irrtum. zumindest in der version, welche auf XP lauffähig ist, sieht man, welche dienste einem prozess zugeordnet sind. daraus lässt sich (da die svchost.exe mehrere windows-dienste anbietet) vielleicht schliessen, welcher dienst das ist. s'Amstel
Gast Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Nutzt du denn die Indizierung überhaupt? Ich habe festgestellt, dass es eigentlich nichts bringt, die Indizierung einfach auf der Festplatte abzustellen. Bei mir hat die Platte danach trotzdem noch gerödelt. Am besten beendest und deaktivierst einfach den Dienst "Windows Search". Dann ist die Indizierung komplett abgestellt. Was natürlich nicht sinnvoll ist, wenn du deine andere Platte(n) indiziert haben willst.
dicka Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Ich arbeite nicht mit Vista, deshalb kann ich jetzt falsch liegen aber ich meine mich zu erinnern, jetzt wo es panka erwähnt, dass die Indizierung die du über die Eigenschaften des Datenträgers deaktivieren kannst noch mal etwas anderes ist als die Indizierung der Dateiinhalte die du irgendwo in der Systemseuerung findest.
Hunduster Geschrieben 11. Februar 2009 Autor Geschrieben 11. Februar 2009 Ich arbeite nicht mit Vista, deshalb kann ich jetzt falsch liegen aber ich meine mich zu erinnern, jetzt wo es panka erwähnt, dass die Indizierung die du über die Eigenschaften des Datenträgers deaktivieren kannst noch mal etwas anderes ist als die Indizierung der Dateiinhalte die du irgendwo in der Systemseuerung findest. Ja, du kannst in der Systemsteuerung unter den Indizierungsoptionen die Dateitypen festlegen und was Indiziert werden soll. In der Standarkonfiguration (wie auch bei mir) indiziert Windows Vista aber nur die Eigenschaften der Datei, nicht aber den Inhalt was er aber bei den ISOs anscheinend tut denn er liest ewig an der ISO rum. @Amstelchen Werd das gleich mal mit deinem Link versuchen. Danke schonmal
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden