smash Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Hallo, ich möchte einen älteren PC mit zum Server für verschiedene Dienste machen. Er soll auch als File Server dienen. Clients können mit Windows und Linux oder sogar noch anderen Betriebssystemen betrieben sein. Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Lösungen vorschlagen, mit denen ich mich weiter beschäftigen sollte. Es wäre schön, wenn die Lösung: minmalen Konfogurationsaufwand hat,auch auf alter Hardware flüssig lauft,Verzeichnisse nach Rechten für User und Gruppen freigeben kann,keine zusätzliche Software auf Clientseite benötigt. Das Server Betriebssystem steht noch nicht fest, wird aber wohl entweder Debian Linux oder Win2k Server werden. Welche Lösungen gibt es, die diese Kriterien erfüllen? Wie sieht es mit WebDAV aus? Ich habe noch nie etwas damit gemacht. Außerdem wird auf jeden Fall ein SVN Server installiert. Taugt der nicht auch als File Server in Verbindung mit nem Tortoise Client? Vielen Dank im Voraus.
flashpixx Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Mein Rat wäre ein Linux mit Samba, NFS, Apache mit WebDAV und SVN. für die Userverwalung kannst Du OpenLDAP nehmen. Ein SVN ist nicht als Fileserver gedacht, weil man dort eine Historie der Daten haben will und es eigentlich um textbasierte Dateien (Quellcode) und keine Binärdaten geht. Phil
Crash2001 Geschrieben 11. Februar 2009 Geschrieben 11. Februar 2009 Alternativ könnte man auch noch SC (Secure Copy) und/oder SFTP (beides über SSH) nutzen. Je nach Belieben... Die Konfiguration davon ist auch einfach.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden