racked Geschrieben 12. Februar 2009 Geschrieben 12. Februar 2009 Hi zusammen, kennt sich jemand mit der Update Mechanik bei FSC Rechnern aus? Wir haben hier zig verschiedene modelle die sich so über 6-8 Jahre angesammelt haben. Da immer mal wieder welche bei uns zum neuinstallieren vorbeigebracht werden würde ich gerne diese Rechner updaten. Aber so wie ich das jetzt bisher rausgesucht habe gibt es für verschiedene Rechner, verschiedene Update Modis, leider steig ich da nicht ganz durch. 1. Update via Diskette called "UpdateDisk" 2. Update via Programm? called "DeskFlash" 3. Update via File called "DeskUpdate" gibt es nicht irgendwie eine möglichkeit bei allen dasselbe verfahren anzuwenden? hat jemand erfahrungen mit den einzelnen updatemöglichkeiten? ich mag keine disketten, die sind so laut und fehleranfällig zumal ich glaub nur noch 1-2 hier hab ;( grüße
Crash2001 Geschrieben 12. Februar 2009 Geschrieben 12. Februar 2009 Also ein UpdateDisk sollte eigentlich bei allen gehen. Alles andere muss halt das entsprechende BIOS, bzw der BIOS-Installer unterstützen. Wenn es z.B. nur eine UpdateDisk, bei der du von Diskette starten musst, gibt, dann kann man dieses File nicht einfach mit dem DeskUpdate benutzen. => Bei gleicher BIOS-Version und gleicher Hardware kann das gleiche Verfahren angewendet werden. Bei anderer Hardware hingegen längst nicht immer...
racked Geschrieben 12. Februar 2009 Autor Geschrieben 12. Februar 2009 hm okay, danke soweit. andere frage, nutzt jemand deskview? wenn mich mich dunkel zurückerinnere an meine azubi zeit war das eigentlich n cooles programm damals, nur leider (ich hab mir die neue version mal installiert) scheint das jetzt nicht mehr so zu sein, es fehlt die komplette gui?!
lupo49 Geschrieben 12. Februar 2009 Geschrieben 12. Februar 2009 Der DeskView-Client wird auf jeder DVD von FSC mitgeliefert, bringt dir bloß nichts, weil dir dann die Altiris Management Konsole fehlt, die wiederum kostenpflichtig ist. Kostenlos gibts das nur für die FSC-Server: ServerView mit der entsprechenden Konsole von der Server-CD.
racked Geschrieben 13. Februar 2009 Autor Geschrieben 13. Februar 2009 gibt es eine möglichkeit - kostenpflichtig hin oder her - alle rechner in einer domäne mit deskview (so es fsc rechner sind) zu überwachen?
Corto -sX- Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 gibt es eine möglichkeit - kostenpflichtig hin oder her - alle rechner in einer domäne mit deskview (so es fsc rechner sind) zu überwachen? Was meinst du mit überwachen? dachte es ging um einfaches Bios-flash.
racked Geschrieben 13. Februar 2009 Autor Geschrieben 13. Februar 2009 ursprünglich gings dadrum ja :-) nur dacht ich wenn ich grad schon bei fsc unterwegs bin schau ich mir auch noch deskview an, was es mittlerweile kann etc. temperatur überwachung, plattenplatz, keine ahnung was da jetzt alles möglich ist.
Corto -sX- Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 schau dir mal Nagios an, damit kann man alles monitoren, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und es ist open source.
lupo49 Geschrieben 14. Februar 2009 Geschrieben 14. Februar 2009 Vielleicht direkt mal auf der Deskview-Seite schauen: Manageability ? Produktkatalog ? Fujitsu Siemens Computers DeskView Migrate and DeskView Control - Altiris, Inc.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden