win.ini Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Hallo Forum, ich soll für unser Unternehmen einen WSUS einrichten, damit wir neue Rechner nicht immer über unsere Bandbreite updaten lassen müssen. Nun meinte mein Kollege gerade, dass es seines Wissens aber nur möglich ist, wenn der Rechner und der Updateserver in einer Domäne sind. Stimmt das? Wird eine Domäne verlangt? Wir haben nämlich keine und würden dann auf die Updatelösung von c't zurückgreifen! LG und danke für Hilfe!
racked Geschrieben 13. Februar 2009 Geschrieben 13. Februar 2009 Hi eine Domäne ist nicht zwingend vorrausgesetzt, ich denke dein Kollege ist denkt das dies nur mit Domäne geht da die Settings für Windows Update überlicherweise per Gruppenrichtlinie verteilt werden. Dies ist aber auch per RegKey möglich: WSUS.DE | AU-Client Registry Key grüße racked
win.ini Geschrieben 13. Februar 2009 Autor Geschrieben 13. Februar 2009 ah super! Vielen Dank für deine Hilfe! LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden