Veröffentlicht 16. Februar 200916 j Ich speichere ein Passwort in einer Textdatei, damit das Passwort nicht durch einfaches öffnen ersichtlich sein sollte, wollte ich das ganze etwas verschlüsseln. Also hab ich mir überlegt auf jedes byte des Passwortes einfach eine zahl drauf zu addieren. Das Problem ist jetz aber, dass wenn das "verschlüsselte" byte nicht in einem bestimmten Wertebereich(ich nehm ma 32-126 an) liegt, dann kommt nur noch Unsinn dabei raus. Wird wohl am Charset liegen nehm ich an. Jetzt weiss ich nicht so recht wie ich das Problem lösen soll. byte[] temp = Daten[i][x].getBytes(); for(int y = 0; y < Daten[i][x].length() ; y++) { temp[y] = (byte) (temp[y] + CODE); } Daten[i][x] = ""; for(int z = 0; z < temp.length; z++) { Daten[i][x] += (char)temp[z]; } Daten[][] ist ein String-Array CODE ist die Konstante die auf das Byte addiert wird. z.b. 100 Wenn jemand eine Idee hat wie ich ab 126 einen Überlauf auf 32 erzeuge, dann würde mir das auch reichen ^^ Bearbeitet 16. Februar 200916 j von ShamaN
16. Februar 200916 j Der Modulo-Operator "%" dürfte dir helfen. z.B. temp[y] = (byte) (temp[y] + CODE)%(MAX+1)+MIN;
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.