Zum Inhalt springen

NagiosQL - importierte Hosts lassen sich nicht sauber löschen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir haben vor einiger Zeit unser Nagios geupdatet und die alten Hosts ins neue System integriert. Dazu haben wir zur einfacheren Administration NagiosQL installiert. Über NagiosQL lassen sich diese importierten Hosts nicht löschen.

Er löscht zwar die Host Datei mit dem Namen des Servers, aber in der Host Tabelle steht der Host noch drin.

Obwohl laut Logbuch alles erfolgreich durchgeführt wurde:

2009-02-12 13:51:11 Admin Eintrag aus Tabelle gelöscht - Tabelle [iD]: tbl_host [54]

2009-02-12 13:51:11 Admin Hostdatei gelöscht: SUSWS028.cfg

Es bleibt nur händisches löschen des Eintrages übrig,

kennt jemand dieses Phänomen?

Die Datei "SUSWS028.cfg" wird einwandfrei gelöscht, der Eintrag in der Tabelle aber nicht.

Dies tritt nur bei alten importierten Hosts auf, Hosts die nach dem Update angelegt wurden sind davon nicht betroffen.

Wir verwenden NagiosQL 2.0.2 bzw. Nagios 3.0.5

Viele Grüße

DeMue

Geschrieben

Die Berechtigungen stimmen alle, die habe ich händisch überprüft..

Löschen von neuen Hosts geht ja auch, bei alten bleibt nur der Hosteintrag in der Tabelle stehen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...