Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüße euch,

ich habe da mal so ein paar allgemeine Fragen an euch. Kann es sein, dass es kaum einer von euch schafft, sich vor dem Schreiben eines Anschreibens im Internet oder auch hier im Forum zu informieren, wie man ein Anschreiben garantiert nicht verfassen sollte?

Es werden wöchentlich neue Anschreiben ins Forum gestellt, und es werden eigentlich wöchentlich von denselben Personen dieselben dummen Fehler "korrigiert".

Es ist mir auch aufgefallen, dass teilweise Anschreiben zur Bewertung/Besprechung eingestellt werden, die einem hundsmiserablen Deutsch verfasst sind. Ich habe bereits Anschreiben gelesen von Fachabitur-Anwärtern, die schlechter formuliert waren als manch Hauptschulaufsatz. Von den darin enthaltenen Rechtschreibfehlern mal nicht geredet. Lest ihr euch das eigentlich noch mal durch ehe ihr es abschickt? Habt ihr nie Aufsätze schreiben müssen, dass ihr immer wieder dieselben simplen Formulierungen verwendet?

Ihr solltet euch eines bewusst sein: Ein Personaler wird euch nur zu einem Vorstellungsgespräch einladen, wenn euer Anschreiben (und die restlichen Bewerbungsunterlagen) Eindruck hinterläßt. Eure Bewerbung muß sich von der Masse absetzen.

Was ihr hier aber teilweise einstellt, ist gerade mal unteres Mittelmaß. Kaum Ausdrucksunterschiede, immer gleiche Formulierungen.

Bei manchen Anschreiben die ich gelesen habe, wird es mich nicht wundern, wenn derjenige sich noch zig Mal die Finger wund schreibt, ehe derjenige einen Ausbildungsplatz findet.

MfG

Geschrieben

Hallo,

erstmal top Ansatz mit Spring sowie mit diesem Thread.

Korrektur: Die Leute, die hier ihre Anschreiben reinstellen lesen nicht, sonst würden Sie selbst die Fehler erkennen o. anhand von anderen Beiträgen erkennen. Wer sich nicht selbst verkaufen kann, den würde ich als Personaler auch nicht nehmen... Wird oft genug beigebracht, wie es aussehen soll und jeder müsste ja wissen, worauf er stolz ist.

mfg

Christian, 20, K.

Geschrieben (bearbeitet)

Zeitoptimierung würde ich es nennen. Wieso sollte jemand sich andere Threads durchlesen, wenn er doch eh Antworten bekommt... und dass die von den Antwortern erbracht werden muss ist doch wohl klar. Wir sind schliesslich ITler... ;)

Auf allgemeine Fehler, mag das zutreffen, aber jeder schreibt halt seine Bewerbung anders und viele meinen, dass noch nie jemand so eine Bewerbung geschrieben hätte. ;)

Es soll zwar auch durchaus Leute geben, die der deutschen Sprache nicht besonders mächtig sind und die in ihrem Umfeld niemanden haben, der ihre Bewerbung korrekturlesen könnte oder will, aber auch die könnten natürlich erst einmal die Boardsuche benutzen und dann erst fragen, aber was solls.

Aber es ist ja nicht nur bei Bewerbungen oder Projektanträgen so, sondern allgemein. Es wird einfach höchst selten die Boardsuche benutzt, oder sie wird benutzt, aber mit den falschen Stichworten... das ist natürlich auch noch eine Möglichkeit.

Also entweder man antwortet ihnen, oder man verweist auf die alten Threads, dass sie sich diese erst einmal durchlesen und ihre (z.B.) Bewerbung entsprechend anpassen mögen.

Bearbeitet von Crash2001
Geschrieben

Nicht zu vergessen die Arbeitszeugnisse, die immer die gleichen Formulierungen beinhalten und bei denen jedes Mal aufs neue gefragt wird "und wie ist das? Ich glaub ne 2, weil lol klingt ja gut!"... ;)

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...