Zum Inhalt springen

FTP protokoll "langsam"?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin!

welche nachteile hat das FTP protokoll gegenüber anderen datenübertragungsprotokollen?

hab gehört das FTP sehr viel "overhead" besitzen soll und deswegen "langsam" sein soll.

könntet ihr mich da ein wenig aufklären? was genau ist der "overhead"?

lg etheral :)

Geschrieben

Dazu würde ich an Deiner Stelle anfangen und herausfinden, welche anderen Datenübertragungsprotokolle für einen Vergleich in Frage kommen.

Mir dann einen groben Überblick über deren Funktionsweise verschaffen und hier dann konkrete Fragen stellen.

Denn so gut wie jedes Protokoll überträgt Daten und könnte diesen Namen tragen.

Geschrieben

Kurz gesagt, das ist der Anteil an den übertragenen Daten, der für die Steuerung der Kommunikation und Aufrechterhaltung der Verbindung benötigt wird. Der andere Anteil sind dann die Nutzdaten.

Ich finde FTP ist eigentlich ein sehr schnelles Protokoll zur Datenübertragung - zumindest wenn die Window Frames und die MTU entsprechend optimiert sind für die jeweilige Anbindung. Ist aber halt unverschlüsselt und daher unsicher, darüber über fremde Netze Daten zu transportieren.

Geschrieben

hmm, Vorsicht bitte mit MTU und den Dingen, die nicht in den OSI-Layer des FTP gehören, denn die haben mit dem Protokoll an sich garnix zu tun.

Langsam ist FTP auch deshalb, weil es eben nur im Binary-Modus binär überträgt und ansonsten etwa doppelt soviel Datenvolumen erzeugt.

Aber bitte erstmal wie oben beschrieben rausfinden, was genau für Datenübertragungsprotokolle zum Vergleich herhalten sollen :)

Geschrieben

Ist mir auch klar, dass die MTU und Windowsize nichts mit dem FTP-Protokoll direkt zu tun hat, sondern das eine allgemeine Optimierung ist. Wenn die Windowssize aber z.B. optimiert ist, dann werden nicht so oft Bestätigungen gesendet und die Daten können daher schneller "durchlaufen", ohne dauernd auf die Antwort warten zu müssen. ZU hoch sollte der Wert aber acuh nicht eingestelllt sein, da das auch zu Problemen führt. Hängt von der Geschwindigkeit der verwendeten Anbindung ab und was darüber hauptsächlich übertragen wird, was der optimale Wert dafür ist.

Datenübertragungsraten von 60Megabyte/s habe ich übrigens über FTP über GBitEthernet schon ohne Probleme hinbekommen, von einer schnellen Platte auf eine andere schnelle, wobei das natürlich keine kleinen Textdateien waren, sondern Images von mehreren GB Grösse. Schneller als das kopieren über die Windowsfreigabe ist es definitiv.

Geschrieben
hab gehört das FTP sehr viel "overhead" besitzen soll und deswegen "langsam" sein soll.

Genau das Gegenteil ist der Fall. Bei der Übertragung hat FTP eigentlich keinen Overhead. Die Nutzdaten werden direkt in TCP-Segmenten übertragen.

Mirko

Geschrieben

Ich find den Vergleich bisher müssig und nicht zielführend.

Ich kann FTP mit verdammt vielen Datenübertragungsprotokollen vergleichen.

Und dabei kann das eine Mal ein Vorteil und das andere Mal ein Nachteil rauskommen.

Wie ich bereits zweimal sagte, wäre es ganz hilfreich, wenn Etheral uns erstmal seine Erkenntnisse postet, mit welchen anderen Protokollen er FTP vergleichen möchte.

Ansonsten könnte man den Thread auch schliessen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...