Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ich hab ein großes Problem.

Ich habe eine Aufgabe die wiefolgt lautet:

gegeben ein Frequenzband von 200 MHz

ein Kanal soll 4,5 Mhz haben. zwischen 2 Kanälen ist ein 500 kHz Bereich ungenutzt

Frage 1: wieviele Kanäle : 200 Mhz / 5 Mhz = 40 Kanäle

Frage 2: (die schwerer) : bevor die Kanäle übertragen werden, sollen sie digitalisiert werden, dabei soll die quantifizierung 256 unterschiedliche zustände zulassen ( was ich mal als Auflösung 8 Bit wegen 2^8 = 256 auffasse ).

so ich würde jetzt rechnen:

200 / 2( wegen abtastrate 2 fach ) dann / 8 wegen 8 bit und dann / 5 ( wegen ein kanal 5Mhz ).

dann komme ich auf 2,5 Kanäle.

Aber ich hab das Gefühl die Rechnung ist nicht korrekt...

Kommentare?

Geschrieben

Hi,

ist die zweite frage vollständig?

du hast 40 Kanäle. Das ändert sich schonmal nicht, ok?

Also 40 Kanäle á 4,5MHz.

Jetzt ist noch die frage wieviel Hz du brauchst um ein Byte (8 Bit) zu übertragen. Oder sehe ich das falsch?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...