Kranzler Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo ich habe ein großes Problem: Ich möchte in der Zelle D11 einen Wert ermitteln. So nun mein Problem: Ich habe das Gehalt A (C7) welches gem. meiner Formel in Feld D7 (=C7*D6/C6) 50,76 % entspricht. OK Nun möchte ich im Feld D11 den Wert ermitteln welcher rein logisch ja ca. 75 % von Gehalt A sein müsste. Meine Formel =D10- (75%*D10) aber ich möchte die 75 % von Gehalt A errechnen lassen. Gehalt B ist ca. die Hälfte von Gehalt A was ich widerum auf die Miete anrechnen möchte. Aber ich weis die Formel absolut nicht !!! DANKE Bearbeitet 21. Februar 2009 von Kranzler
Eye-Q Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Ganz einfach: In Zelle D11 steht (wenn D6 und D7 korrekt auf Prozent formatiert ist) =D10/(D6+D7) In Zelle D12 steht =D10-D11 A muss nicht 3/4, sondern 2/3 bezahlen, da derjenige auch 2/3 des Geldes nach Hause bringt. Anders gesagt: Da B nur in etwa die Hälfte von dem verdient was A verdient, muss derjenige auch nur in etwa die Hälfte von dem bezahlen was A bezahlt.
Sandra B. Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Hallo, irgendwie versthehe ich das jetzt nicht ... wieso 75 % ??? Gehalt A = 100 % Gehalt B = 50,76 % Dann ist das dich etwa die Hälfte, die er zahlen muss ... grübel
Kranzler Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 So jetzt noch mal: Gehalt A ist ca. doppelt so hoch wie Gehalt B. Nun möchte ich das in Feld D11 das dementsprechend verrechnet werden soll. Ich kann doch jetzt nicht die Miete durch zwei rechnen. Da A ja doppelt soviel verdient. Und nun wie sich nicht wie ich das errechnen soll?
PlutoNash Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Ich sehe die Sache etwas anders: Die Summe der Gehälter entspricht der Gesamtmiete. Nun kann man nach den einzelnen Gehältern die Miete differenziert aufteilen. Ist es so nicht reel?? Gruss Pluto
Kranzler Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Geschrieben 21. Februar 2009 (bearbeitet) So kann man das auch rechnen aber wir wollten das Gehalt von A als 100 %. Deine Idee ist rotzdem sehr gut DANKESCHÖN Meine Idee jetzt In Feld D11 =(D10/2)*D7 :):):):) DANKE FÜR EURE UNTERSTÜTZUNG Bearbeitet 21. Februar 2009 von Kranzler
Eye-Q Geschrieben 21. Februar 2009 Geschrieben 21. Februar 2009 Meine Idee jetzt In Feld D11 =(D10/2)*D7 Somit hast Du dann ca. 25% ausgerechnet (was man übrigens auch auf vielerlei andere Arten kann, das aber nur nebenbei), was allerdings nicht wirklich einer fairen Teilung entspricht (zu ungunsten von Person A). Wieso soll Person B nur 25% der Miete zahlen? Diese Person bringt ca. 1/3 des Geldes mit, also ist es nur logisch dass sie auch 1/3 der Miete zahlt. Deine Logik, dass Person A ca. 75% zahlen muss, ist fehlerhaft, und das haben zwei Leute unabhängig voneinander vorgerechnet...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden