freeze187 Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Hallo zusammen ich bin am versuchen einen Rettungsleitstelle für ein Funkspiel zu programmieren. Nur stellt sich jetzt eine frage wie??? (wie kann ich das umsetzen mit SQL, usw.) Kann einer Helfen??
flashpixx Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Die Infos sind sehr dürftig, bitte mal mehr Details Phil
freeze187 Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 Also geplant ist Ein Interface welches eine Eingabemaske in form eines Formulars, wo man alle Daten eingeben kann. Auch enthält dieses Forumlar eine Auswahr in form von checkboxes die dann eine xml Datei aktualisieren sollen der als Klip für Klipfolio funktionieren soll. Die Daten die man eingeben kann sollen dann in dieser XML erscheinen. Aber all dieses Soll auch in einer DB hinterlegt sein. Auch soll es ein Loginmenü geben wo jeder "Dispo" sich mit eigenen Daten einloggen Kann. In späteren Versionen soll es auch Funktionieren das man Bestimmte Sachen wie "Probealarme" usw. auf Knopfdruck funktionieren. Die Stichwörter sollen auswählbar sein und eine Web Anwendung die das reale Funkmeldesystem darstellt geben wo man die Statis geben kann.
flashpixx Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Bitte poste das ganze einmal in einer logischen Struktur und in einer sinnvollen hierarchischen Reihenfolge. So versteht niemand was Du möchtest. Irgendwelche Checkboxes sind für Eingaben da, es soll eine Authentifizierung statt finden (wo gegen authentifizierst du denn), es soll eine XML Datei erzeugt werde, warum und wofür, wenn doch dir Daten eh in einer Datenbank liegen Phil
freeze187 Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 Also es soll so sein ich möchte ein Formular haben welches die " Einsatzdaten" in einer Datenbank speichert und in einer RSS Datei ausgibt bzw. in einem Klip für KilpFolio. Später sollen dann eben noch Funktionen wie ein Probealarm auf Knopfdruck und das Funkmeldesystem geben.
flashpixx Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Und wo ist das Problem? ein *AMP wäre z.B. die Plattform Phil
freeze187 Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 ich finde keinen ansatz und schmeiße bitte mit kaum fachwörtern..............wie *AMP??
flashpixx Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 LAMP ? Wikipedia Vielleicht solltest Du das zunächst lesen Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. damit Du Dein Problem verständlich formulierst. Da Du keine Problemstellung nennst, kann ich Dir nur sagen, dass Du Dein Ziel mit PHP und mySQL erreichen kannst Phil
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden