MG1337 Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo Leute, ich habe folgendes Problem...ich habe bereits auf meinen Acer Laptop Windows Vista Home Premium installiert, nun habe ich mir die Tage Windows Vista Ultimate (Deutsch 32bit) gekauft und mich gleich rangemacht es versucht zu Installieren. Die Installation funktioniert ohne Probleme und nach der Installation startet der Laptop neu und beim Ladebildschrim von Vista kommt dann plötzlich ein Bluescreen, und er startet wieder komplett neu, dieses passiert die ganze zeit. Der Bluescreen verschwindet zu schnell um zu erkennen welche Fehlermeldung er ausspuckt. Bios habe ich bereits auch schon den aktuellen Treiber von Acer aufgespielt, trotzdem bringt es nichts. PC-Daten: Acer Aspire 7530G AMD Turion X2 Ultra Dual Core 2,1 GHz 4 GB DDR2 NVIDIA Geforce 9600M GS Hoffe es kann mir einer helfen Liebe Grüße Wolfi Bearbeitet 23. Februar 2009 von MG1337
MG1337 Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 Also wenn ich über mein altes Windows Vista das neue Installieren will kann ich die alte Partition nicht löschen oder formatieren. Es gibt nur zwei Auswahl Punkte siehe Bild 1, wenn ich wiederum normal über die DVD boote und es dann versuche zu Installieren wird nach einem Gerätetreiber gefragt siehe Bild 2 diesen Schritt kann man nicht abbrechen oder überspringen weil ansonsten wird die komplette Installation abgebrochen und der PC startet wieder neu. Komisch ist wenn ich Vista Ultimate über mein altes Vista installieren will kann man diesen Schritt (Gerätetreiber) überspringen. http://www.imgbox.de/users/public/images/u51222h17.jpg http://www.imgbox.de/users/public/images/q53373z17.jpg Edit by hellslawyer: Bilder in Links umgewandelt. Bitte mal an die Leute denken die nicht per DSL unterwegs sind oder das Zeug per RSS aufs Handy bekommen.
volker81 Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Hast du nun aktuell ein Betriebssystem installiert oder nicht? Das geht aus den Screenshots nicht ganz hervor. Bezüglich des Bluescreens: Entweder versuchen abgesichert zu starten und dann den "automatischen Neustart bei Systemfehlern" zu deaktivieren oder mit "F8" starten und dort dann "automatischen Neustart bei Systemfehlern deaktivieren" auswählen.
EdwinMosesPray Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 Also wenn ich über mein altes Windows Vista das neue Installieren will kann ich die alte Partition nicht löschen oder formatieren. Hallo MG1337 Nur mal so eine Verständnisfrage: "Wie installierst du dein Vista?" 1) du hast Vista installiert, im laufenden Betrieb legst du die CD/DVD ein und klickst auf SETUP ? 2) du bootest den Rechner von/mit der Installations-CD/DVD ? zu 1) Windows wird es zu verhindern wissen, sich selbst zu töten !!! MfG Frank M. .
Gast Geschrieben 24. Februar 2009 Geschrieben 24. Februar 2009 BTW: muss das denn sein, hier Screenshots in einer 1400er Breite einzustellen? Nicht jeder User hat einen WUXGA-Bildschirm (also eine 1900er Auflösung) vor der Nase, um das sauber darstellen zu können.
MG1337 Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 Hallo MG1337 Nur mal so eine Verständnisfrage: "Wie installierst du dein Vista?" 1) du hast Vista installiert, im laufenden Betrieb legst du die CD/DVD ein und klickst auf SETUP ? 2) du bootest den Rechner von/mit der Installations-CD/DVD ? zu 1) Windows wird es zu verhindern wissen, sich selbst zu töten !!! MfG Frank M. . 1) Ich habe bereits Windows Vista Premium installiert und will umsteigen auf Ultimate, wenn ich über das alte Vista im Betrieb versuche Vista Ultimate zu installieren funktioniert das ohne Probleme aber ich habe keine Auswahlpunkte wie "Erweitert" oder "Formatieren" nur "Treiber laden" und "Aktualisieren" (Siehe Bild 1). 2) Aber wenn ich über die CD/DVD boote und Vista Ultimate zu installieren verlangt es von mir ein Treiber (Gerätetreiber siehe Bild 2) und diesen Schritt kann ich nicht überspringen oder abbrechen weil sonst bricht es die ganze Installation ab also der Auswahlpunkt "Weiter" ist Grau. Wenn ich nach einem Treiber auf meinen Rechner suche findet er keinen passenden aber wenn ich ein Unterverzeichnis in einem Ordner einen Sound oder Grafiktreiber den richtigen für die Hardware einfüg dann werden mir die einzelnen Dateien des Treibers angezeigt aber wenn ich auf "Weiter" klicke spuckt er mir die Fehlermeldung aus das ich mich an meinen Hersteller wenden soll weil der Treiber nicht der passende ist (aber zu welcher Hardware?).
MG1337 Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 1) Ich habe bereits Windows Vista Premium installiert und will umsteigen auf Ultimate, wenn ich über das alte Vista im Betrieb versuche Vista Ultimate zu installieren funktioniert das ohne Probleme aber ich habe keine Auswahlpunkte wie "Erweitert" oder "Formatieren" nur "Treiber laden" und "Aktualisieren" (Siehe Bild 1). 2) Aber wenn ich über die CD/DVD boote und Vista Ultimate zu installieren verlangt es von mir ein Treiber (Gerätetreiber siehe Bild 2) und diesen Schritt kann ich nicht überspringen oder abbrechen weil sonst bricht es die ganze Installation ab also der Auswahlpunkt "Weiter" ist Grau. Wenn ich nach einem Treiber auf meinen Rechner suche findet er keinen passenden aber wenn ich ein Unterverzeichnis in einem Ordner einen Sound oder Grafiktreiber den richtigen für die Hardware einfüg dann werden mir die einzelnen Dateien des Treibers angezeigt aber wenn ich auf "Weiter" klicke spuckt er mir die Fehlermeldung aus das ich mich an meinen Hersteller wenden soll weil der Treiber nicht der passende ist (aber zu welcher Hardware?). Kann es evtl. sein das Vista nach meinem Laufwerktreiber fragt? Weil die anderen Treiber wie Grafikkarte & Soundkarte will er nicht akzeptieren und spuckt die Obengenannte Fehlermeldung aus.
MG1337 Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Geschrieben 24. Februar 2009 Hier der Bluescreen wo erscheint beim Startversuch von Vista Ultimate http://www.imgbox.de/users/public/images/n55279q44.jpg
Hunduster Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Probier bitte mal auf 2GB RAM runterzustocken und dann nochmal zu starten. Es gibt bei Vista manchmal das Problem (ich konnte es nur bei Ultimate nachstellen x32 und x64), dass alles ab 4GB zum Bluescreen führt. Es gibt dafür auch ein Hotfix aber dazu muss das System erstmal sauber starten.
bjoeki Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 x0000007B = INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE Das bedeutet das Vista nicht auf die Platte zugreifen kann. 2 Optionen: 1. Im BIOS SATA-Controller auf IDE-Modus schalten (kann verschiedene Bezeichnungen haben - Handbuch!) und dann neu installieren 2. Im Setup F6 drücken und Controller Treiber installieren (befindet sich wohl auf der Mainboard CD - evtl. Diskettenlaufwerk nötig!) Gruß, bjoeki
Bender84 Geschrieben 25. Februar 2009 Geschrieben 25. Februar 2009 Hoi, hab nur ein bisschen gegoogelt und hab das gefunden... (gleich erster link)! http://www.pcmasters.de/forum/hardware-allgemein/3813-geloest-hardware-fehler-bluescreen-stop-0x0000007b.html Vielleicht hilft dir das ja weiter! Gruß Bender
MG1337 Geschrieben 25. Februar 2009 Autor Geschrieben 25. Februar 2009 Problem gelöst lag an der Vista CD -.- hab mir Updatet CD von Vista Home Premium auf Ultimate geholt und direkt probiert, siehe da es hat funktioniert. Kein Bluescreen mehr und alles läuft super
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden