Veröffentlicht 26. Februar 200916 j Hallo leute. ich habe eine funktion geschrieben die mir beim java hamster von fünf feldern, die werte aufnimmt und speichert (körner). das alles in ein array. dieses array hab ich jetzt einer anderen funktion übergeben und dort weiterverarbeiten. allerdings habe ich keinen genauen anhaltspunkt . aufgabe ist es, die 5 werte in dem array nach der größe zu sortieren und das sortierte array wieder zurueck zu liefern. die funktion sort() verfällt hier bei. hat jemand vllt eine idee?
26. Februar 200916 j Ich würde auch mit bem Bubblosort beginnen, ist am einfachsten zu verstehen, Prinzip (aufsteigende Sortierung): Vergleiche die ersten beiden Stellen des ArraysWenn der Inhalt der 2. Stelle größer als der der 1. tausche die beiden (Stichwort Ringtausch)Springe zur 2. Stelle und vergleiche sie mit der 3.... Mal so ohne Test, sollte es in Java so gehen: int tausch = 0; //Zwischenspeicher zum tauschen int[] feld = {5,8,6,9,7}; for (int i = 0; i < feld.length; i++) { for (int j = 0; j < feld.length - 1; j++ ) { if (feld[j] >= feld[j+1]) { tausch = feld[j]; feld[j] = feld[j+1]; feld[j+1] = tausch; } } } //Ausgabe for (int i = 0; i < feld.length; i++) { System.out.println(feld[i]); } [/PHP] Du solltest dir, wenn du das verstanden hast aber klarmachen, dass der Bubblesort sehr langsam ist und in der Praxis lieber etwas anderes. z.B. der Quicksort verwendet werden sollte. Google auch mal nach Struktogrammen dazu, ist beim ersten mal nicht immer ganz leicht zu begreifen, gibt auch andere Wege mit ner boolschen Variable, die auf getauscht gesetzt wird oder bei denen an der letzen Stelle des Arrays begonnen wird usw. EDIT: Hamster kenne ich nicht, studiere ja noch nicht, also kp, ob da was spezielles gefragt ist, wirst du aber wahrscheinlich wissen. Bearbeitet 26. Februar 200916 j von pascal87
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.