Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all!

Sagt mal, wie kann ich das hinbekommen, dass bei mehreren IDE-Platten (mit/ohne RAID) ein Lämpchen (LED) pro Platte leuchtet bei Zugriff, die keinen Anschluss für eine LED vorweisen??

Vielen Dank schon mal

Bis denne...

Developer, Developer, Developer, Developer, Developer...

:eek:

Geschrieben

Hi

Also wenn du 2 Platten an einem Kanal hängen hast (Master und Slave) dann geht automatisch immer bei beiden das Licht an, wenn du auf eine der beiden zugreifst. Wenn du das Lämpchen / LED trotzdem noch haben willst, dann nimm entweder einen Wechselrahmen für Festplatten (da sind die normalerweise drin eingebaut) oder besorg dir einen Schaltplan davon und bau den entsprechenden Teil davon nach. Wie das da intern geschaltet ist, kann ich dir so leider nicht sagen - ich zestöre jetzt dafür aber auch nicht meinen Wechselrahmen. ;)

MfG Crash2001 :)

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bacanol:

<STRONG>

Developer, Developer, Developer, Developer, Developer...</STRONG>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer:

<STRONG>

An Platinen rumzubasteln/löten ect. hab ich immer ein bissi schi... ähhh angst, dass mir irgend ein kleines Bauteil dabei zereheizt und ich z.B. das ganze Board wegwerfen muss. Wenn irgendwas nicht funzt ist das was anderes. Da kann man ja kaum noch mehr kaputt machen ;):D

Vieleicht fällt jemand anderem hier noch was dazu ein.</STRONG>

Geschrieben

Also, mein Vorschlag:

Die Leitungen bzw PINS 23 und 25 sind Read und Write-Strobes. Du kannst dir mit einer enkoppelten Schaltung dieses Signal auf eine(oder sogar zwei,fur RD o. WR) LED(s) ziehen. Muesstest halt so ne Art Adapter-Stecker bauen und zwischen FP und Kabel haengen.

Wenn ich nachher Zeit hab mal ich dir eevtl mal so ne Schaltung.

Geschrieben

Aha! Danke erstmal

:) !

Vielleicht kann ich ja auch irgedwie jede Platte einzeln "leuchten" lassen

:D , ohne etwas löten oder schrauben zu müssen? Ich habe nämlich IDE100RAID und möchte gerne sehen auf welche Platte er zugreift

:rolleyes: .

Irgendeine Idee??

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bacanol:

<STRONG>...ohne etwas löten oder schrauben zu müssen? Ich habe nämlich IDE100RAID und möchte gerne sehen auf welche Platte er zugreift...</STRONG>

Geschrieben

Also hier mal ein Schaltungsvorschlag, der 100%ig nichts zerstoeren kann, da vom CMOS entkoppelt. Kostet auch nur ein paar Pfennig, wenn man das ganze auf Pappe klebt.

test.gif

Die Signal-Leitung koennte z.B. an den PINS 23 od. 25 (RD/WR-Strobe), oder am PIN 31(Interrupt Request) hängen.

Wo du es dann anschliesst musst du testen, da es unterschiedliche, aber ziemlich ähnliche Ergebnisse ergibt.

Du kannst auch den im ATA-Standart integrierten LED-Driver in der Platte nuzten der ist auf PIN 39.

Dann brauchst du die Schaltung garnicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...